Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 276 bis 300:
Moselweinstraße. Die genussvolle Weinroute an der Mosel führt durch die älteste Weinregion Deutschlands
2016
Steillagenretter im Auftrag des Rieslings.
Bernert, Holger
2016
Weinkompass Mosel. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
Apelt, Hans-Wilhelm
2016
Vom Erntehelfer zum Winzer. Andrzej Greszta kam vor 19 Jahren aus Polen an die Mosel.
Linz, Hans-Peter
2016
Das zähe Glanvieh der Moselwinzer. Unentbehrliche Helfer im Weinbau.
Hüls-Beth, Gudrun
2016
Der "Buppel" und die Krise des Moselweinbaus.
Grumbach, Florian
2016
Mosel - Kröv - Großlage Nacktarsch. Künstleretikett.
Geppert, Volker
2016
Auswärtige Weinbergsbesitzer in Pommern aus dem Jahre 1720
Layendecker, Klaus
2016
Die neue Scheu. Die vor genau 100 Jahren vom rheinhessischen Rebzüchter Georg Scheu gekreuzte Rebsorte Scheurebe gilt in Deutschland als die "wilde Schwester des Rieslings".
Kauss, Uwe / 1964-
2016
Das Handwerk, der Betrieb, die Winzerinnen. Seit vier Generationen fest in Frauenhand. Das Weingut Witwe Dr. H. Thanisch in Bernkastel-Kues.
Pradelok, Monika
2016
Winzer: Zu diesem Beruf muss man sich berufen fühlen.
Mix, Petra
2016
Junger Wein begeistern alle. Angebote im Treiser Jachthafen von hoher Qualität - 2015er Weine munden.
Platten-Wirtz, Ulrike / 1965-
2016
Zell feiert mit großem Umzug seinen Wein. Tausende Besucher genießen Weinfest.
2016
Sanders & Sanders: Port und Sherry von der Mosel. Zwei Produkttypen, die dort selten anzutreffen sind, will Familie Sanders in einem kleinen Ort im Anbaugebiet Mosel vermarkten. Die Besonderheiten des Konzeptes sind nicht nur Portwein und Sherry aus Deutschland, sondern auch die Tradition des Klosters, die erhalten werden soll.
Lehna, Britta
2016
Weinbau in der Antike und der römischen Zeit an der Mosel. Eine Zeitreise des Weinbaus und der Kulturgeschichte.
Straus, Gerhard
2016
Zeller Schwarze Katz' - Original alt mit Korkbrand. Künstlerkarten von R. Bloos.
König, Jacqueline
2016
Peronospora lässt Winzer verzweifeln. Pilzinfektion hat sich großlächig an der Mosel ausgebreitet ...
Brost, Thomas
2016
Heiterkeit prägt Klottens Weinfestzug. Viele Zuschauer am Straßenrand bewundern die Fuß- und Musikgruppen.
2016
Weinland Mosel, Saar, Ruwer.
Hutter, Claus-Peter
2016
Winzer sind stolz auf ihre tollen Weine. Weinbaupräsident Rolf Haxel lobt das große Engagement der Terrassenmoselaner.
Gassen, Helmut
2016
Moselwinzer präsentieren sich Fachpublikum. Genuss Wein wirbt auf internationaler Messe in Düsseldorf für das Anbaugebiet.
2016
Weine des Jahrgangs 2015 überzeugen. Bei der Winniger Frühjahrsweinprobe werden 27 Rieslinge vorgestellt.
Siebenborn, Erwin
2016
Jungwinzer ganz dringend gesucht. Fast nur große Betriebe haben eigene Nachfolger.
Mix, Petra
2016
Ausstellung Steine.Böden.Terroir.
2015
Welt. Weit. Wein. "Es ist Schwer im Supermarkt einen schlechten Wein zu finden". Das sagt ausgerechnet Piero Antinori, dem in der Toskana eines der tradionsreichsten Weingüter der Welt gehört. Freuen dürfte der Satz einen Kollegen an der Mosel. Zu Besuch bei Deutschlands größtem Weinlieferanten in Bernkastel-Kues.
Mieding, Nicole
2015
←
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...