Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
795 Treffer — zeige 276 bis 300:
Freude über 1,3 Millionen Liter Wein. Offizieller Weinfest-Ausklang in Mayschoß. Genossenschaft verzeichnet rekordverdächtige Mostgewichte.
Schulze, Christine
2011
Das Meißner Weinfest im Jubiläumsjahr.
2011
Seine Leidenschaft gilt den Trauben [Friedel Becker]. 45.000 bis 50.000 Liter Rebensaft werden jährlich über die Flasche und ohne Zwischenhandel vermarkter [vielmehr vermarktet]
Nölle, Rolf
2011
Drei Musketiere für den Wein. Die Kellermeister Martin Bäuerle, Leo Klär und Marco Köninger sind erfolgreich.
2011
Erstes Keltern im Pfarrhaus. 75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg.
Hass, Eric
2011
Wandel am roten Fluss. Die Ahr: einst Ballermann, heute Spätburgunder von höchster Güte und Raffinesse.
2011
'Weinbau ist Geschäftsgrundlage für den Tourismus'. Der Landtagsvizepräsident Hans-Artur Bauckhage diskutiert mit Mayschosser Winzern über Flurbereinigung und Pflanzrechte.
2011
Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen.
2011
Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen.
2011
Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen.
2011
Berühmte Badische Weinlagen. Der Achkarrer Schlossberg - eine Bastion des guten Geschmacks.
Kratz, Sahar F.
2011
Unterwegs im Rotweinparadies Ahr. Höhepunkte der Weinkultur. Seit 2010 zeichnet das Deutsche Weininstitut (DWI) 'Höhepunkte der Weinkukltur' aus. Dabei handelt es sich um Orte, die Geschichte und Tradition des deutschen Weinbaus besonders eindrucksvoll dokumentieren. Dazu gehören alte Weinbergslagen sowie historische Kelteranlagen oder traditionsreiche Weinbaugemeinden. Im Folgenden stellt selection zwei besonders attraktive weinkulturelle Ziele an der Ahr vor.
2011
Genossenschaften - Hauptsache effizienter Dienstleister.
Engelhard, Werner
2010
Beliebte Weine werden knapper. Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist mit Ernte unzufrieden.
Höhne, Steffen
2010
Zur Lage: Katzenbeißer in Lauffen nicht für die Katz'. Merkwürdige Lagennamen gibt es in Württemberg. Zum Beispiel Katzenbeißer in Verbindung mit der Stadt Lauffen am Neckar. Woher der Name kommt, darüber gibt es nur Vermutungen. Tatsache ist jedoch, dass der Lauffener Katzenbeißer als Wein einen sehr guten Ruf genießt und für die örtliche Weingärtnergenossenschaft von elementarer Bedeutung ist.
Böttinger, Ute
2010
Weine der Dagernova bundesweit spitze. Fachzeitschrift zeichnet zwei Frühburgunder aus.
2010
Die Niederländer entdecken den Weinbau für sich. Für viele deutsche Besucher ist holländischer Wein immer noch eine Überraschung - Vormarsch begann von zehn Jahren.
Burmeister, Thomas
2010
Weine von Rang und Namen. Mayschoß hat die älteste Winzergenossenschaft der Welt.
2010
Weine der Dagernova zählen bundesweit zu den Besten. Jury des Fachmagazins 'Vinum' setzt zwei Barrique-Frühburgunder der größten Ahr-Winzergenossenchaft auf Platz zwei.
Monreal, Marion
2010
Weine von Rang und Namen. Mayschoß hat die älteste Winzergenossenschaft der Welt.
2010
Weine von Rang und Namen. Mayschoß hat die älteste Winzergenossenschaft der Welt.
2010
Heimelig ist es geblieben. Verkaufsräume der Dagernova Weinmanufaktur werden nach der Modernisierung neu eröffnet.
2010
Heimelig ist es geblieben. Verkaufsräume der Dagernova Weinmanufaktur werden nach der Modernisierung neu eröffnet.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Weinbau im Blickpunkt - Vertrauen in die Qualit╞t.
Goebes, Klaus
2010
←
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...