992 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Der schwäbische Weinbaupionier Christian Friedrich Single (1816 - 1869).
|
Hachenberger, Richard |
2007 |
|
|
Die Schönheit und Eigenart der Weinbaulandschaft: der Hohenasperg als Vorbild oder als Sündenfall?
|
Konold, Werner / 1950- |
2007 |
|
|
Weinstadt - Natur und Landschaft.
|
Steinmetz, Manfred |
2007 |
|
|
Die Wüttemberger Weine und ihr Markt - Auch auf der Insel der Glückseligen schmelzen die Polkappen.
|
Geier, Martin |
2007 |
|
|
Wein - Geschenk der Götter für Dichter und Denker. Ob in Liedern, Gedichten oder Sprichwörtern - nur die Liebe wird noch mehr gepriesen als der edle Saft der Reben.
|
Wager, Wulf |
2006 |
|
|
Eine herrliche Idee. 'Pro Stuttgart-Verkehrsverein e.V.' organisiert das Weindorf.
|
Bönisch, Manfred |
2006 |
|
|
Wein, Literatur und Rebenmeile. Sonderausstellungen in der Landesbibliothek und im Haus der Geschichte.
|
|
2006 |
|
|
Rebenmetropole an Neckar und Nesenbach. Stuttgart und seine Weingeschichte - Refugium für Kenner und Genießer.
|
Strobach, Manfred |
2006 |
|
|
Qualität, Qualität, Qualität! Stuttgarts Weingärtner setzen Maßstäbe im Wettbewerb.
|
Schwinghammer, Gerhard |
2006 |
|
|
Wilhelm Hauff erzählt vom Wein. Eine kurze Lebens- und Weingeschichte.
|
Hachenberger, Richard |
2006 |
|
|
Nonnenhorn - Weindorf am bayerischen Ufer. Durch den Schäfflertanz ist Nonnenhorn eng mit der bayerischen Hauptstadt verbunden.
|
Raach, Karl-Heinz; Pollmann, Bernhard / 1954-2020 |
2006 |
|
|
Ein stiller Ort im Weinberg - Das Wengertshäusle.
|
Maichle-Schmitt, Ursel |
2006 |
|
|
Südwest-Geschichte zur Weinkultur. Haus der Geschichte will 'Reinen Wein einschenken'.
|
|
2006 |
|
|
Schön und gesund aus Traubenkernen. Die Lauffener Weingärtnergenossenschaft macht's möglich.
|
Böttinger, Ute |
2005 |
|
|
Von Weinpanschereien früherer Jahrhunderte in Württemberg.
|
Hachenberger, Richard |
2005 |
|
|
Haberschlacht - ein Weindorf mit Landwirtschaft. Von der Felghaue zum Vollernter.
|
Sommer, Hermann |
2005 |
|
|
Aus der Geschichte des Haberschlachter Weinbaus. [Verfasserin:] Isolde [A.] Döbele-Carlesso.
|
Döbele-Carlesso, Isolde A. |
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 4. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
D'r Wein-Schmid. Eine Institution in der Tübinger Unterstadt.
|
Hahn, Uschi |
2005 |
|
|
Ralf Jandl [WirklicherName: Karl Napf]: Weine, Weingärtner, Weingärtnergenossenschaften.
|
Jandl, Ralf; Napf, Karl |
2005 |
|
|
Martin Aichmann, ein württembergischer Winzer in Kursachsen.
|
Lambrecht, Jürgen |
2005 |
|
|
Balthasar Sprenger (1724-1791). Agronom und Oenologe im Pfarrtalar.
|
Hachenberger, Richard |
2004 |
|
|
Weinbauschule Weinsberg. Neubau eines Keltergebäudes für die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau.
|
Becker, Frank |
2004 |
|
|
Der Weinbau im und um den Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
|
Götz, Gerhard |
2004 |
|
|
Schönheit und Eigenart der Weinbaulandschaft.
|
Konold, Werner / 1950- |
2004 |
|