Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14454 Treffer — zeige 2751 bis 2775:

Katalog. Weinwelt München 2005. Das internationale Weinfestival 2. bis 5. Juni 2005, Olympiastadion München. 2005

Beiträge zur Geschichte der Weinkultur des Benediktinerstiftes Admont unter besonderer Berücksichtigung der im heutigen Slowenien liegenden Weingüter. Fischer-Felgitsch, Wolfgang 2005

Worms - Backfischfest 2005. Programm 27.8. bis 4.9.2005. Größtes Wein-und Volksfest am Rhein. Offizielles Festprogramm des Verkehrsvereins Worms e.V. Verantwortlich für den Inhalt: Bernd Leitner. Leitner, Bernd 2005

Die besten Supermarktweine. 100 Weine entdecken und genießen. Ehrlich, Till 2005

Wein für Dummies. Das Weinlese-Vergnügen der besonderen Art. McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary 2005

Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn am Neckar. Hrsg. von Christhard Schrenk, Karl Seiter und Bernhard Winkler. Heuss, Theodor; Schrenk, Christhard; Seiter, Karl; Winkler, Bernhard 2005

Wein A-Z. Die 400 wichtigsten Fachbegriffe. Sautter, Ulrich 2005

Vini d'Italia. Gambero Rosso. Slow Food Editore. 2005. 2005

Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn am Neckar. ... neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso. Heuss, Theodor; Döbele-Carlesso, Isolde A. 2005

Mosel, du schroffe Schöne. Ein Reisebuch für Weinliebhaber und Geniesser feiner Speisen. Keuthen, Monika 2005

Weinland Rheinland-Pfalz. Rheinhessen. Pfalz. Mosel. Nahe. Mittelrhein. Ahr. Redaktion: Jörg Wagner. Wagner, Jörg 2005

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2005

Friaul. Auf historischen Spuren zu großen Weinen. Voglmayr, Herbert 2005

Weinglossar für Globetrotter. Supp, Eckhard 2005

Der Brockhaus Wein. Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete. Hrsg. Von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. Redaktionelle Leitung: Eckhard Supp. Autoren: Christa Hanten, Randolf Kauer, Wolfgang Pfeifer, David Schwarzwälder, Eckhard Supp, Wolfgang Thomann. Supp, Eckhard; Hanten, Christa; Kauer, Randolf; Pfeifer, Wolfgang; Schwarzwälder, David; Thomann, Wolfgang 2005

Winzer- und Vesperstuben am Oberrhein mit Straußwirtschaften. 118 Dorfmuseen. [Verfasser: Klaus-Jürgen Grosse.] Grosse, Klaus-Jürgen 2005

Weine verstehen. Vom Anbau bis zum Genuss. Chefredaktion: Regine Smith Thyme. Texte: Rainer Meier. Smith Thyme, Regine; Maier, Rainer 2005

Event-Marketing in Form eines Weinfestes am Beispiel des Harxheimer Weinhöfefestes. Saaler, Kathrin 2005

Österreichs Salon-Weine 2005. Hanten, Christa; Hierl, Tobias 2005

Weinland Rheinhessen. Die schönsten Weingüter, Landgasthöfe und Ausflugsziele. Becht, Monika 2005

Advocatus litterarum oder die Bruderschaft der Freunde des Wortes und des Weins. Beck, Michael 2005

Hugh Johnsons Weingeschichte. Von Dionysos bis Rothschild. Johnson, Hugh 2005

Sensi di Vini. Die Weinprobe findet im Kopf statt. J. K. Mai und Benigna Mallebrein (Hrsg.) Aquarelle von Michael Auth. Mai, J. K.; Mallebrein, Benigna; Auth, Michael 2005

Kleines Wein-Brevier. Heise, Ulla 2005

Das Weinrecht in Österreich von 1880 bis 2003. Eine Analyse zur Entwicklung und Standortbestimmung önologischer, qualitätsrelevanter, hygienischer, bezeichnungs- und kontrollmäßiger Aspekte des österreichischen Weinrechtes. Heinrich-Lenz, Andreas 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...