3174 Treffer — zeige 2776 bis 2800:

Geschichte unserer Kulturpflanzen. Bertsch, Karl; Bertsch, Franz 1947

Das einstige und heutige Vorkommen der wilden Weinrebe im Oberrheingebiet. Kirchheimer, Franz 1946

Weinlagen-Namen in Pfalz und Rheinland Christmann, Ernst 1944

Die nördlichsten Standorte der wilden Weinrebe (Vitis silvestris Gmelin). Kirchheimer, Franz 1944

Der Rebbau im antiken Griechenland. Senn, G. 1944

Die wilde Weinrebe. Ihre Bedeutung und ihr nördliches Vorkommen. Kirchheimer, Franz 1944

Der Weinbau im Rheinland im Jahre 1941 Zillig, Hermann 1942

Weinbergböden und Düngung der Reben. Girardi, Roman Josef 1942

Der Einsatz von Kriegsgefangenen und seine Regelung 1942

Warum hat sich die Moselflaschenform geändert 1942

Zur Geschichte des Weingenusses. Reuter, Werner 1942

Zur Frage der Reberziehung im Moselweinbaugebiet Zillig, Hermann 1942

Europas Weinernte 1942 Dünges, Robert 1942

Der Riesling auf den Sandböden der Rheinpfalz. Hoch, Karl 1941

Es gibt schon Wein von altersher ... . 1940

Die wilde Weinrebe in Deutschland. Bertsch, Karl 1940

Wie alt ist der deutsche Weinbau? 1940

Die wilde Weinrebe in Deutschland. Bertsch, Karl 1940

Weitere Mitteilungen über fossile Rebengewächse. Kirchheimer, Franz 1940

Weinspenden im alten Ahrweiler Federle, Albert / 1880-1948 1940

Ueber die fossilen Reste der Rebengewächse. Kirchheimer, Franz 1939

Aus der Geschichte des deutschen Weinbaus. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1939

4000-5000 Jahre Weinreben? Eine Antwort auf zweifelnde Stimmen. [Verfasser: Wilhelm] M[attes]. Mattes, Wilhelm 1939

Geschichte der Internationalen Weinbaukongresse seit 1900 Douarche, Léon 1939

Die Weltweinkrise Douarche, Léon 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...