6217 Treffer
—
zeige 2776 bis 2800:
|
|
|
|
|
|
Am Anfang war der Wein. Köstliche Geschichten zwischen Bibel und Weinberg. (Scouting the divine, dt.). Margaret Feinberg. [Übers. aus dem Amerikan.: Christian Rendel].
|
Feinberg, Margaret; Rendel, Christian |
2013 |
|
|
Thermenregion Wienerwald: Wein, Wald, Wasser.
|
Grün, Oliver |
2013 |
|
|
Weinbau
| 9., aktualisierte Aufl. |
Bauer, Karl |
2013 |
|
|
Biologischer Weinbau und Vogelwelt.
|
Rumpold, Britta |
2013 |
|
|
Image-Facetten der Weine Ungarn. Grundsteine für den internationalen Markenaufbau.
|
Gabrovits, Lotte Karolina |
2013 |
|
|
Elsass: [entlang der Weinstraße: Weine, Winzer, Lagen, Spezialitäten].
|
Faßbender, Wolfgang |
2013 |
|
|
Landwirtschaft, Garten- und Weinbau biodynamisch.
|
Masson, Pierre; Masson, Vincent |
2013 |
|
|
Le vin, une histoire revisitée
|
Bouvier, Michel |
2013 |
|
|
The American Vine-Dresser's Guide : Being a Treatise on the Cultivation of the Vine, and the Process of Wine Making Adapted to the Soil and Climate of the United States
|
DuFour, John James |
2013 |
|
|
De la vigne en Champagne au vin de Champagne : de l'âge du bronze à l'âge industriel ; [ouvrage issu du colloque éponyme qui s'est tenu à Reims les 26 et 27 mars 2010]
|
Demouy, Patrick; Braine-Bonnaire, Emmanuelle |
2013 |
|
|
Weinbaugebiet Rheinhessen.
|
Kern, Bernd |
2013 |
|
|
Die Weinhauptstadt Deutschlands - Netzwerk Great Wine Capitals.
|
Höllein, Elke |
2013 |
|
|
Lahnwein: Flurbereinigung ist auf dem Weg. Ministerium genehmigt Vorhaben in Obernhof und Weinähr - Winzer erhoffen sich mehr Fläche und weniger Handarbeit im Wingert.
|
Rosenkranz, Carlo |
2013 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes.
|
Nickenig, Rudolf |
2013 |
|
|
Deutscher Wein im politischen Berlin. Nicht nur in Ministerien, auch bei vielen Veranstaltungen im parlamentarischen Umfeld wird Wein kredenzt. Welche Weine werden dafür ausgewählt, wer sind die Entscheidungsträger - und wann entscheiden sich Veranstalter für deutschen Wein. T. 2.
|
Schweickert, Erik |
2013 |
|
|
Warum betreiben wir Geschichte des Weines?
|
Schruft, Günter |
2013 |
|
|
Feines kleines Weinland: rund um Ahr, Mosel, Nahe und Rhein wächst Weltklasse.
|
Boch, Volker |
2013 |
|
|
Rheinhessen - erstaunliche Weinvielfalt
|
Lamy, Jutta |
2013 |
|
|
Die Vergessenen: Burgunder, Riesling und Dornfelder sind dabei, andere Rebsorten aus den Weinbergen zu verdrängen ...
|
Mathäß, Jürgen |
2013 |
|
|
Die Krönung im Jahr des "Krislings" ... Weinhoheiten gelten in der Pfalz als Institution ...
|
Röbel, Martina |
2013 |
|
|
8000 Weinstöcke für einen Fuder Wein. Der ehemalige Weinanbau in Bel[l] am Laacher See wird in das 11. und 12. Jahrhundert datiert.
|
Schlich, Horst |
2013 |
|
|
Verbandsgemeinde Guntersblum. Weinbau seit der Römerzeit.
|
|
2013 |
|
|
Meersburg und der Wein.
|
Ill, Manfred |
2013 |
|
|
Auf Bacchus Spuren. Wein, Kunst und Fachwerkbauten im 3B-Land.
|
Magg, Rosaly |
2013 |
|
|
Weinjahr 2011 im Landkreis Kitzingen.
|
Vornberger, Theo |
2013 |
|