5343 Treffer — zeige 2851 bis 2875:

In Weinfranken verwurzelt - Winzer,* Weinbau und Silvaner. Eine Wanderausstellung des Fränkischen Weinbauverbands und des Bezirks Unterfranken. Speckle, Birgit 2009

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2009

Tafeltrauben für den Hausgarten. Ulrich, Gerd 2009

Markgräfler Winzer - die ersten Mitarbeiter von Dr. Adolph Blankenhorn am oenologischen Institut Karlsruhe. Schruft, Günter 2009

Die ersten Weinbauern in Wallis. P. Curdy ... Curdy, Philippe 2009

Le vin : message des dieux, enchantement des hommes : origines et connaissannce des vignobles dans le monde Ott, Olivier 2009

Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum. Jakab, Éva 2009

Entwicklung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems im Weinbau in einer deutschen Winzergenossenschaft. Matthes, Manuela 2009

100 Jahre VDP Pfalz. Hilz, Stefan / 1957-2016 2009

Echte Perlen der Region. Mit Stolz auf die eigenen Produkte feiert der Weinbauverband Siebengebirge sein 110-jähriges Bestehen. 2009

10 Jahre Weinbauverband Ahr. Gies, Horst 2009

Wein in der Bibel. Henner, Jutta 2009

Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2009

Er macht Politik für Wein und Winzer. Weinbaupräsident Gerhard Lambrich erklärt unserer Zeitung seine Arbeit und Taktik als Lobbyist in Sachen Rebensaft. Djifroudi, Andrea 2009

Erster Wein aus dem Tierpark. Wein und Wolf sind Besonderheiten im Land. 2009

Zwischen Spreewasser und Wein. Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner setzt sich in Berlin für 'ihre' Themen ein. Gremp, Günther 2009

Klimaänderung und Weinbau. Anpassungen scheinen unausweichlich. Jaenicke, Ruprecht 2009

Konstanz und Wandel in der Sachkultur: Weinwörter in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Vergleich zum 'Wörterbuch der deutschen Winzersprache'. Besse, Maria 2009

Wandel in der pfälzischen Weinkultur. Schumann, Fritz 2009

Weinbauterminologie in Österreich zwischen Tradition und Innovation. Ausgewählte Beispiele. Geyer, Ingeborg 2009

Ausdrücke der Weinkultur im Trentino und in Südtirol. Pfister, Max 2009

Die Erosivität der Niederschläge in den Hessischen Weinbaugebieten und ihre Auswirkungen auf die Bodenerosion in den Weinbergen. Emde, Kurt 2009

Vorkommen, Beschreibung, Schutz und Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe - Verknüpfung mit einer ökologischen, ökonomischen und standortgerechten Nutzung. Maul, Erika 2009

Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender. Thelen, Ewald 2009

Eckardtsberger Säuerling. Weinanbau in Coburg (1056 - Ende 18. Jahrhundert). Ribbert, Uta 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...