5.391 Treffer — zeige 2851 bis 2875:

Lambert von Babo. Der Weinbau in Geschichten und Gesprächen. Ein Lesebuch für fleissige Weingärtner. Neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso Babo, Lambert von; Döbele-Carlesso, Isolde A. 2010

Fünfundzwanzig Jahre Ecovin. Ecovin blüht auf. 1985 - 2010. 2010

Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins. Deckers, Daniel 2010

Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.]. Näkel-Surges, Ingrid 2010

Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.]. Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre 2010

Der Wein im Spiegel der Jahrhunderte. Kaum zu glauben, was in der Weinbereitung in Sachen moderner Technik heutzutage alles möglich ist. Da fragt man sich manchmal: Wie haben die Menschen früher den köstlichen Saft aus den Trauben gewonnen? Ein Blick zurück in die Vergangenheit, von den ersten Weinkulturen bis in die Neuzeit. Erbes, Heribert 2009

Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben. Fehr, Hans Otto 2009

Implikationen des Klimawandels für den Weinbau in Europa. Schultz, Hans-Reiner 2009

Jubiläumsfeier beim Weinbütenfest in Rattey. Vor zehn Jahren begann die Renaissance des Weinanbaus in Mecklenburg. 2009

Präsident Weber über aktuelle Weinbaupolitik. Weber, Norbert 2009

Klimawandel und Weinbau Hoffmann, Dieter 2009

Historischer rheinischer Winzerwortschatz im 'Wörterbuch des Weinbaus' . Steffens, Rudolf 2009

Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache. Seppälä, Tea 2009

Die Fachsprache des Weinbaus im 'Schweizerdeutschen Wörterbuch'. Schifferle, Hans-Peter 2009

Erziehungssysteme für den Tafeltraubenanbau. 2009

Strategien zum Schutz von Spätfrösten bei Rebanlagen in Norddeutschland und Schweden. Flick, Gerhard 2009

Bemerkungen zur Darstellung von Reben und Wein in der Öffentlichkeit. Becker, Norbert 2009

Ein landschaftsökologisches Bewertungsverfahren für Trockenmauern in Weinbergen Sachsens. Morandell Meißner, Anita; Lorz, Carsten; Jäger, Wolfram 2009

Wenn Weinberge brach fallen - 30 Jahre natürliche Entwicklung von Weinbergsbrachen im schwäbisch-fränkischen Taubergebiet. Schreiber, Karl-Friedrich 2009

Landwirtschaft und Weinbau. Busch, Josef 2009

Jahresablauf in einer Winzer- und Landwirtsfamilie Anfang des 20. Jahrhunderts. Busch, Josef 2009

Weisser Wein und bunte Wiesen. Aufbruch am Burghügel Wartau. Vielfältige Projekte zur Aufwertung der Wartauer Naturschätze. Weber, Urs 2009

Weine, die ihre Seele nicht verloren haben. Die Ökologie im Werdenberger Weinbau. Revaz, Michel 2009

Mayen als Weinstadt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Prößler, Berthold 2009

Mittelalterlicher Weinbau in der 'villa Randersacker' und dem südlichen Maindreieck. Historische Streiflichter aus dem Herzen Weinfrankens. Haas, Herbert 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...