2030 Treffer — zeige 301 bis 325:

"Pälzer-Charakter-Kepp". Innovative Gruppierungen, eigensinnige Querköpfe, junge Wilde und etablierte Winzergrößen sorgen dafür, dass die Pfalz als dynamisches Anbaugebiet in Bewegung bleibt ... Wilsch, Janina 2016

Ein Weingut im Wandel der Zeit. Jordans, Barbara 2016

Winzerausbildung in Rheinland-Pfalz. Die zuständige Stelle für die Berufsausbildung in den Grünen Berufen ist die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. In dieser Funktion obliegt es ihr, für die Organisation der Aus- und Weiterbildung in den landwirtschaftlichen Berufen zu sorgen. Thomas Ibald, Landwirtschaftskammer in Koblenz, geht in den folgenden Ausführungen auf die Möglichkeiten für Junge Winzer/-innen bei der Berufsausbildung ein. Ibald, Thomas 2016

Vielfältig und mit frischen Ideen. Die Pfälzische Weinszene steht trotz der schwierigen Lage am Fassweinmarkt verhältnismäßig gut da. Ein Grund dafür ist, dass es nicht nur Kellereien und Genossenschaften gibt, die Fassware abnehmen, sondern inzwischen auch etliche große Weingüter, die bereit sind, für gute Qualitäten etwas mehr zu bezahlen als den Basispreis. Weitere Erfolgsfaktoren: Die Region hat vermehrt auf die richtigen Rebsorten gesetzt und so manchen Trend erst ins Rollen gebracht. Und neben den etablierten Betrieben gibt es eine ganze Reihe von aufstrebenden Weinmachern, die Furore machen / [Alice Gundlach]. Gundlach, Alice 2016

3500 Gäste in Speyer. 2016

Die Kunst der Einfühlung. Die gewaltigen trocknen Rieslinge des Traditionsweinguts Dr. Bürklin-Wolf im pfälzischen Wachenheim spielen heute weltweit wieder ganz oben mit. In einem gut fünfundzwanzig Jahre währenden Prozess hat Bettina Bürklin-von Guradze den Familienbetrieb von Grund auf erneuert. Von Till Ehrlich. Fotos: Arne Landwehr. Ehrlich, Till; Landwehr, Arne 2016

400 Weine standen zum Probieren bereit. Winzer aus ganz Rheinland-Pfalz schekten ihre edelsten Tropfen aus. Hoppen, Annette 2016

Generation Riesling feiert Jubiläum. Ehemalige und aktuelle Mitglieder, Wegbegleiter und Fachleute aus Gastronomie, Handel und Medien haben im Frankfurter Palmengarten ... den 10. Geburtstag der Generation Riesling gefeiert. Johannson, Pia 2016

Pilze befallen die Reben in Rheinland-Pfalz. Schädlinge in den Weinbergen - Landwirtschaftskammer erwartet einen Ertragsausfall von 10 bis 20 Prozent. 2016

Ökowinzer befürchten hohe Ernteausfälle. Pilzkrankheiten bringen vor allem Bioanbieter in Schwierigkeiten - Ihre Mittel dagegen sind beschränkt. Fiedler, Doreen 2016

Neue Pfälzische Weinhoheiten. 2016

Lässiges Heimspiel für die Winzer im Land. Neuauflage des Gault-Millau Weinguide 2017: Auszeichnungen gehen fast ausschließlich nach Rheinland-Pfalz. Mieding, Nicole 2016

Zur Geschichte des Weinbaus in der Pfalz. Schumann, Fritz 2016

Haardt und Weinstraße: Kulturlandschaften im Wandel. Hünerfauth, Klaus 2016

Die Weinwirtschaft heute. Heil, Markus / 1963- 2016

Weinstraße und Haardt als Tourismus- und Freizeitregion. Imo, Barbara 2016

500 Winzer und ihr Wir-Gefühl. Was die Jungen anders machen und welche Chancen das der Branche gebracht hat. Pleic, Anita 2016

Das Weinjahr der Extreme 2016. 2016

Weinhoheiten der Haardt. 2016

Rheinhessens älteste Weinkarten. Dozent der Uni Geisenheim stöbert 200 Jahre alte Werke in Berliner Staatsbibliothek auf. Nietzel, Beate 2016

Pfalz, Weine mit Kraft und Finesse Loibl, Jossi 2016

Schweigen. Kommissar Badenhops dritter Fall. Kriminalroman. Mathäß, Jürgen 2016

Vinotheken in der Pfalz. 2016

Heimat des Weines. Weinberge, Reben und Regionen. Hutter, Claus-Peter 2016

Qualität in der Flasche : die Pfälzer Ehrenpreisträger Roskowetz, Christian 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...