Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
737 Treffer — zeige 301 bis 325:
Weine von Rang und Namen. Mayschoß hat die älteste Winzergenossenschaft der Welt.
2010
Jung und spritzig. Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen.
Ehrlacher, Ulrike
2010
Heimelig ist es geblieben. Verkaufsräume der Dagernova Weinmanufaktur werden nach der Modernisierung neu eröffnet.
2010
Heimelig ist es geblieben. Verkaufsräume der Dagernova Weinmanufaktur werden nach der Modernisierung neu eröffnet.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Weinanbau im Thüringer Raum.
Ebert, Kordula
2010
Preisgekrönter Rebensaft. Genossenschaften freuen sich über ihre Siegerweine.
2010
Neue Technik zieht ins alte Haus. Ahrwinzer Genossenschaft investiert 1,6 Millionen Euro in den Dernauer Winzerverein.
Schulze, Christine
2010
Vom Geschäft mit dem Kurwein. In Oberstaufen trinken Schrothkurgäste Britzinger Gutedel. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlacher].
Ehrlacher, Ulrike
2010
Der Zuckerle ist nicht süß. Cannstatter Weingärtner erfolgreich durch neue Orientierung im Premium-Bereich.
Wager, Wulf
2010
Die Weinklassifikation im Zeitalter der Globalisierung: Das Beispiel der französischen Weine.
Garcia-Parpet, Marie-France
2010
Ein Jahr der Hoffnung für den Wein. Winzer von Saale und Unstrut erwarten einen guten Jahrgang, sie rechnen mit einem Ertrag von 3,5 Millionen Litern.
Reinard, Julia
2010
Beliebte Weine werden knapper. Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist mit Ernte unzufrieden.
Höhne, Steffen
2010
Rückgang bei frühen Sorten. Erträge hiesiger Winzer deutlich unterm langjährigen Mittel.
2010
Weingut Burggarten hat die Nase vorn. Bei der Weinprämierung der Landwirtschaftskammer beweist die Ahr überdurchschnittliches Niveau.
Schulze, Christine
2010
Wie sich echte Schell-Schokolade auf die Weine der Winzervereinigung [Freyburg] einlässt. Bohne trifft Traube.
Lies, Theo M.
2010
In Weinlaune. Die Region hat sich zum beliebten Ziel von Touristen entwickelt. Sie muss aber noch an ihrer Bekanntheit arbeiten.
Städter, Antonie
2010
Weine von Rang und Namen. Mayschoß hat die älteste Winzergenossenschaft der Welt.
2010
Weine von Rang und Namen. Mayschoß hat die älteste Winzergenossenschaft der Welt.
2010
Heimelig ist es geblieben. Verkaufsräume der Dagernova Weinmanufaktur werden nach der Modernisierung neu eröffnet.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Dernauer Weine können sich sehen lassen. Die Ahr-Winzer informieren über die Qualität des Jahrgangs 2009.
2010
←
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...