6218 Treffer
—
zeige 3051 bis 3075:
|
|
|
|
|
|
Ein Fluss mit drei Ufern. Winzer aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland wollen Wein zusammen vermarkten.
|
|
2012 |
|
|
Weisser Wein auf rotem Stein. Südtiroler Weissburgunder. Ein besonderes Terroir lässt den Weissburgunder in Südtirol so hervorragend geraten. Auf den vulkanischen Böden aus Rotem Porphyr wächst ein Pinot Bianco von aussergewöhnlicher Mineralität. Unser Tipp: Trinken Sie ihn nicht zu früh! Text: Christian Eder. Fotos: Sabine Jackson.
|
Eder, Christian; Jackson, Sabine |
2012 |
|
|
Sticky Fingers und fernes Glockenläuten. Im Weinbaugebiet drehen sich die Uhren immer schneller - Neuigkeiten von Nieten und Gradwanderern.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2012 |
|
|
Weingärten vom Gartenkünstler.
|
Wimmer, Clemens Alexander |
2012 |
|
|
Wie heilige Helfer den Winzern zur Hand gehen
|
Scherf, Dagmar |
2012 |
|
|
Wein aus Kreuzberg : dass einst Brauereien auf dem Kreuzberg Bier brauten, ist hinlänglich bekannt : doch die Geschichte begann mit Wein
|
Westhafen, Werner von |
2012 |
|
|
Vin de Bourgogne, le parcours de la qualité
|
Bouvier, Michel |
2012 |
|
|
Le changement climatique et le vin
|
Quéré, Julie |
2012 |
|
|
1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land 1012-2012. 7. Juli bis 2. September 2012. Hrsg.: Landkreis Saalekreis. Text: Markus Cottin, Hubertus Sommerfeld.
|
Cottin, Markus; Sommerfeld, Hubertus |
2012 |
|
|
Wo König Riesling Hof hält. Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar.
|
Schmitt, Michael H. |
2012 |
|
|
Rund um den Schaffhauser Wein. Wissenswertes zur Weinbauregion Schaffhausen. Lustige Geschichten, Anekdoten und Sprüche. Reich bebilderter Gang durchs Weinjahr. Schaffhauser Wein-ABC.
|
Harzenmoser, Martin; Baumann, Max; Rahm, Carl C. |
2012 |
|
|
Der Weinexperte rät.
|
Jakob, Ludwig |
2012 |
|
|
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau in nördlichen Grenzlagen am Beispiel der Steiermark.
|
Schicho, Brigitte |
2012 |
|
|
Weinbergsmauern. Handwerk und Tradition.
|
Ulrich, Gerd |
2012 |
|
|
Rheinhessen. Das Begleitbuch zum Zeit-Weinpaket. Die Zeit Weinedition.
|
|
2011 |
|
|
Der Wortschatz des Baierweins. Die Sprache der donaubayerischen Weinzierln.
|
Rowley, Anthony |
2011 |
|
|
Proceedings of the 16th International Enology Symposium Bolzano/Bozen, Italy 2011. Internationale Vereinigung für Oenologie, Betriebsführung und Weinmarketing e.V. International Association of Enology, Management and Wine Marketing. Associazione Internazionale di Enologia, Gestione Aziendale e Marketing Vinicolo. Edited by Ulrich Fischer.
|
Fischer, Ulrich |
2011 |
|
|
Geschichte der Niersteiner Glöck. Eine berühmte Weinlage am Rhein.
|
Fuchß, Peter |
2011 |
|
|
Pioniere der Landwirtschaft. Das Markgräfler Hof- und Weingut Marget 1700-1925. Autor: Walter Hochreiter (Mitarbeit Reiner Marget).
|
Hochreiter, Karl; Marget, Reiner |
2011 |
|
|
Wein. Die Basis vom Wein. Texte: Romana Echensperger, Fiona Morrison, Filip Verheyden. Fotos: Kris Vlegels, Peter Oberleithner.
|
Echensperger, Romana; Morrison, Fiona; Verheyden, Filip; Vlegels, Kris; Oberleithner, Peter |
2011 |
|
|
Umstellung auf ökologischen Weinbau.
|
|
2011 |
|
|
Von Terror und Terroir. Auf dem Weinlagenwanderweg der Hessischen Bergstraße.
|
Kirstein, Thomas |
2011 |
|
|
Von Trinkfreude und Horror Vacui. Eine Reise zu den neuen Stars am rheinhessischen Weinhimmel? ...
|
Lechner, Wolfgang |
2011 |
|
|
Rote Ausnahme auf Weltniveau. Der Assmannshäuser Höllenberg ist ein Solitär in Deutschland: Mitten in der Rieslingregion Rheingau, direkt am Rhein gelegen, erbringt die uralte Lage feinste Spätburgunder vor internationalem Spitzenniveau.
|
|
2011 |
|
|
Museumseigener Weinberg 'Anspacher Grund' im Hessenpark.
|
Freiermuth, Günter |
2011 |
|