3.290 Treffer — zeige 3051 bis 3075:

Ueber Wein. Gelegentlich der Allgemeinen land- und forstwirtschaftlichen Ausstellung, Wien 1890. 1890

Der Weinstock, in Geschichte, Sage und Dichtung. Zelter, Johannes 1890

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1887

Beiträge zur Geschichte des ältesten Weinbaus in Deutschland und dessen Nachbarländern bis zum Jahre 1000 n. Chr. Reichelt, Karl 1886

Quaestiones Asclepiadeae de vinorum diversis generibus. Bruns, Heinrich 1884

Cultur der Weinrebe. Entworfen von Ludw[ig] F. Naumann. Naumann, Ludwig F. 1883

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1883

Küche und Keller in Alt-Rom. Saalfeld, Günther Alexander E.A. 1883

Traube und Wein in der Kulturgeschichte. Thudichum, Georg 1881

Die Ausbreitung des Weinbaues in Gallien bis zum Anfange des 7. Jahrhunderts. Schröder, Richard 1880

Beitrag zur Contoverse von 'Frenze-Win' und 'Hunzig-Win'. Culturhistorische Studie aus dem Gebiete der Oenologie. Wilhelmi, Arthur 1877

Die Weinjahre der Pfalz von 1701-1876 mit Angabe der Mostpreise im Herbste per Fuder zu 1000 Liter : (nach F. J. Dochnahl's "Katechismus des Weinbaues." II. Aufl. Leipzig 1873.) 1877

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1877

Unsere Gemüse. Mit Anschluß der Kastanie, Olive, Kaper, der Wein- und Hopfenrebe. Kulturhistorische und gastronomische Skizzen. Strantz, Minna von 1877

Beitrag zur Controverse von 'Frenze-Win' und 'Hunzig-Win'. Culturhistorische Studie aus dem Gebiete der Oenologie. [Verfasser: A. Wilhelmi]. Wilhelmi, Arthur 1876

Der jährliche Bedarf eines Morgens Riesling-Weinberg an Mineralstoffen. Neubauer, C. 1875

Anleitung zur Kenntniss des Weinbaues Wuerth, Eduard 1874

Der jährliche Bedarf eines Morgens Riesling-Weinberg an Mineralstoffen. Neubauer, C. 1874

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1874

2. Bruchstück aus 'dem Weinbau der alten Römer'. Die cella vinaria. Keppel, Theodor 1873

Einiges über Bodenkunde, mit besonderer Berücksichtigung der Weinbergsböden. Blankenhorn, Adolph 1872

Ein Bruchstück aus 'dem Weinbau der alten Römer'. Vorbereitungen zur Lese. Keppel, Theodor 1872

Ueber die therapeutische Verwendung des Weines bei den Alten. Zimmermann, Ch. Friedr. 1871

De vini apud Romanos apparatu curaque. Lehmann, Gustav 1871

Historisches über Weinbau. Altes und Neues aus der Fremde und Heimat. 1870

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...