Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6217 Treffer — zeige 3126 bis 3150:
'Chateau Bersch' als Weinanbauprojekt. In einem privaten Wingert in Kreuzberg erforscht die Fraunhofer-Gesellschaft Rekulivierungsmöglichkeiten.
Francke, Victor
2011
Ein sympathisch Zufriedener. Der Weinbau prägt seit der Römerzeit Landschaft, Wirtschaft und Kultur der Mosel. Ein Besuch bei Winzer Walter Clüsserath in Pölich.
Sonnen, Bruno
2011
Was fürs Auge und Gemüt. Pflanzliche Vielfalt im Weinberg: Die Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern haben in den Weinbergen einen Lehrpfad aufgefrischt und laden ein zur Tour hoch über den Reben.
Henning, Sonja
2011
Geben und nehmen. Das Schicksal der Preussischen Weinbaudomäne Niederhausen-Schlossböckelheim und die Politik. Text: Daniel Deckers. Foto: Guido Bittner.
Deckers, Daniel; Bittner, Guido
2011
Der Regent ist schon geerntet. WEINBAU. Agrarminister Jörg Vogelsänger lobt den Töplitzer Winzer Klaus Wolenski für die eigene Kelterei. Zum ersten Mal die ganze Produktionskette in einer Hand: Klaus Wolenski hat sich auf seinem Weinbegr in Neu-Töplitz ein kleines Winzerparadies geschaffen.
Braun, Rüdiger
2011
Weingärtner in Mayen im Jahre 1547.
Prößler, Berthold
2011
'Der Jahrgang 2011 wird ein ganz großer'. Ein saarländisches Weingut hat sich in den letzten Jahren im nationalen Vergleich entwickelt: Petgen-Dahm. Es sahnte jede Menge Preise ab. Mit dem 2010er Riesling Ayler Kupp hat Ralf Petgen für seine Vinifizierung höchste Anerkennung erhalten. Exquisite Spezialitäten des Hauses sind auch die spritzigen und gehaltvollen Burgunderweine. Sie gedeihen auf den schweren Kalkmuschelböden der saarländischen Obermosel.
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Trauben von Himmel. Erfolgreicher Versuch an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Erfurt.
Möhler, Monika
2011
Elf Winzer sollt ihr sein. Die Vereinigung Klitzekleiner Ring rund um Traben-Trarbach macht vieles anders.
Koch, Angelika
2011
Der vielleicht älteste Weinstock Deutschlands.
Jung, Andreas
2011
Die Wiege des Öko-Weinbaus. Die Augustinus-Schwestern von der Vogelsburg und ihre revolutionäre Idee.
Schleicher, Torsten
2011
Landschaften, die erzählen. Weine aus ökologischem oder biologischem Anbau machen zwar nach wie vor einen nur kleinen Teil der Gesamtproduktion aus, das Thema interessiert aber immer mehr Genießer.
2011
Ein guter Tag für die Region. Steillagenzentrum Mosel. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2011
Die steilen Württemberger Weinlagen.
Konold, Werner; Wejwar, Monica
2011
Biowein als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen.
Trossen, Rudolf
2011
Bericht von Franz Bresgen zum Anbau der Portugieserrebe im Ahrtal.
Krämer, Erich
2011
Achterbahn der Ereignisse. WEINBAU. Ernste Themen und positive Botschaften bestimmen Versammlung des Verbandes. Landesagrarminister verspricht Hilfe beim Aufbau der Trockenmauern.
Matthes, Constanze
2011
100 Jahre Weinbauverband. 100 Jahre Weinbaugeschichte der Pfalz.
2011
Am Michelsberg wächst wieder Wein ... . Die Rekultivierung des historischen Weinbergs am Bamberger Klosterberg St. Michael ist mehr als nur ein Stück Nostalgie.
Lederer, Eva
2011
Edle Tropfen von der Weser bis zur Elbe. Zur Geschichte des Weinanbaus in Niedersachsen.
Strelow, Heinz-Siegfried
2011
Historische Weinbauorte im Kreis Neuss
Kronsbein, Stefan
2011
Champagne. De la vigne au vin. Trois siècles d'histoire. [Ce catalogue accompagne l'exposition "Champagne! De la vigne au vin. Trois siècles d'histoire" prés. à partir de 2011 - 2012 dans les services d'archives, bibliothèques et musées de Champagne-Ardenne]. [Coord.: Matthieu Gerbault].
Gerbault, Matthieu
2011
←
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...