3.282 Treffer — zeige 3176 bis 3200:

Weinleseordnung vom Jahre 1672 Schemer, Josef

Hoflößnitz - das kurfürstlich-königliche Weingut Helfricht, Jürgen

Dionysos im Kult - ein historischer Durchlauf von der griechischen Frühzeit bis zur spätrömischen Antike Drobe, Christian; Jahn, Philipp

Neue Weiblichkeit und Jugend - Der Bacchus-Mythos im ausgehenden 18. Jahrhundert Drobe, Christian; Lorenz, Katharina

Geschichte des Weinbaus in Kärnten im Überblick Zeloth, Thomas

Gemeinsam stark - Caves Coopératives Dominé, André

Die Weinkulturlandschaft um Stadt Blankenberg Fischer, Helmut

Rheinhessenprofil in Bewegung! Was sagen die Marktdaten? Wechsler, Bernd

Rentabilität im Weinbau - Was sind die entscheidenden Faktoren? Oberhofer, Jürgen

Licht und Schatten am Weinmarkt Wechsler, Bernd

Drei Jahre Kirschessigfliege am Rhein - Strategien zur Risikominderung und Kosteneinsparung für 2017 Junker, Cordula von

Weinküfer, Kommissionäre, Schröter und Brenner Kröber, Martina

"Wein ist Volksgetränk!" : Weinpropaganda im Dritten Reich am Beispiel des Anbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer | 2. Auflage Krieger, Christof

Weinbau an der Nahe - vom Probierstübchen der deutschen Weinlande zum selbstbewussten Anbaugebiet | 2. Auflage Fuchß, Peter

150 Jahre Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr : eine Geschichte Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr Genossenschafts-Weinkellerei (Mayschoß)

Das Geheimnis der "Zeller Schwarze Katz" | = The secret of "Zell's Black Cat"; = Le secret du "Chat noir de Zell"; = Het geheim van de "Zeller Schwarze Katz"

Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preußens angehören, im Vergleich mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern | [Faksimile der Ausgabe Trier, 1845] Muhl, S.

75 Jahre Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau Stapmanns, Juliane; Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

Winzer, Wein und harte Arbeit : Erinnerungen an den alten Weinort Oberwinter Atzler, Hans

[Halb]-trocken im Unterstockbereich? : "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]." Ihrig, Christian; Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. 15. Literarische Weinstunde am Johannistag 1968. Keim, Anton Maria

Der Weinbau im römischen Altertum. Populäre Studie. Richter, W.

Ueber den Wein- und Obstbau der alten Römer. Schneyder, Johann

Geschichte des Weines. Ein Rückblick auf das Werden des Weines. Hrsg.: Ferdinand Pieroth, Weingut-Weinkellerei GmbH. Redaktion: F. Schnack, B[ernd] Leute, D. Schneider. Pieroth, Ferdinand; Schnack, F.; Leute, Bernd; Schneider, D.

Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie, zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Volkskunde des Weinbaus. Thomas, Alois

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...