2017 Treffer — zeige 346 bis 370:

Nadine Poss ist Naheweinkönigin 2012/2013. 2012

Schutzpatronat und Brauchformen der Winzer am Sankt-Urban-Tag. Phänomene des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit einem Ausblick auf die Gegenwart in Franken. Prosser-Schell, Michael 2012

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Julia Bertram, Deutsche Weinkönigin. Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Josef Staab. Sein Wirken im Rheingau. Biographie und Bibliographie. Kriesel, Bruno; Fenzl, Rudolf 2012

Die Weinstraße Saale-Unstrut. Wein. Über 40 Winzer kurz vorgestellt. Kultur. Sehenswürdigkeiten und Information. Aktiv. Empfehlungen für Radfahrer und Wanderer. Praktische Tipps zu Gastronomie und Übernachtung. Kalender. Die schönsten Feste rund um den Wein im Überblick. Pantenius, Michael 2012

46. Ruwer-Weinfest [Ruwerweinfest] Kasel. 15.-18. Juni 2012. Festplatz an der Ruwer/am Radweg. Ausrichter: MGV Kasel. 2012

Überblick über 1000 Jahre Weinbaugeschichte des Saalekreises. Den Teilnehmern an der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle (Saale) gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. 2012. Kurzbeschreibung des aktuellen Weinbaus und der neun Weinbauorte des Saalekreises. Den Teilnehmern der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2012

23. Weinfest Lengsdorf. 14.-16. September 2012. 2012

Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel. Grün, Anselm; Vogel, Pia 2012

Weinkonsum. Eine Studie zu sozialstrukturellen Determinanten und Lebensstilen im Feld des Weines. Pape, Simone 2012

Mandy Großgarten - Deutsche Weinkönigin 2010/11 aus Dernau. Schulze, Christine 2012

Ramona Kappus neue Mittelrhein-Weinkönigin. [Verfasser.] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2012

Mit Büttnern und Mollenhauern. Handwerk ist Schwerpunkt beim 17. Mittelalterlichen Weinfest in Heimersheim. 2012

Lisa Fuhrmann wird Altenahrs Weinkönigin. Erstmals wurde die Regentin gewählt. Beifall auch für die unterlegene Kandidatin Lisa Schmidt. 2012

Das 4. Fachweinfest des 'Blauen Bernburgers' und das Küren der Bernburger Weinfürstin Rita I. - ein großartiges Fest des Bernburger Heimatkreises e.V. Gremler, Bernhard / 1934- 2012

Sie greifen nach der Krone. Sechs Kandidatinnen treten am 25. Mai zur Wahl der neuen Ahrweinkönigin an. Monreal, Marion 2012

Romana Schreiner wird Königin. Mayschosser Vereine wählen die neue Weinregentin unter zwölf Mitbewerberinnen aus. Proklamation ist am 6. Oktober. 2012

Rosen für die neue Majestät. Julia Migend ist die neunte Ahrweinkönigin aus der Gemeinde [Mayschoß]. 2012

Profis [Weinköniginnen] mit Charme. Monreal, Marion 2012

Mittelrhein sucht neue Weinkönigin. 2012

Die neue Weinkönigin heißt Lisa. Abschied für Katharina Reinisch und Charleen Hürtgen in Altenahr. Schulze, Christine 2012

Reben für den Schlossberg. Deutsche Weinkönigin Annika Strebel zu Gast im Anbaugebiet Saale-Unstrut. 63. Deutsche Weinkönigin pflanzte Reben im Merseburger Kapitelhausgarten. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...