26164 Treffer
—
zeige 3476 bis 3500:
|
|
|
|
|
|
Petrus und Pintchen. Der Weinhandel Bürgerheim in Essen. Der Ex-Werbeprofi Torsten Görke hat Essens älteste Weinhandlung aus der Tradition in die Zukunft geführt ... Von Uwe Kauss. Fotos: Rui Camilo.
|
Kauss, Uwe / 1964-; Camilo, Rui |
2018 |
|
|
Präsidenten in bewegten Zeiten. Blickt man auf die 144-jährige Geschichte des DWV zurück, gab es Herausforderungen die in früheren Zeiten schlimmer waren als heute: zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, die Reblaus, Weinskandale, etc.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2018 |
|
|
Runde Sache. Die Herstellung von Holzfässern ist ein Handwerk, das nur noch wenige beherrschen. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle.
|
Schandelmaier, Bernhard |
2018 |
|
|
Der Wendepunkt der nationalsozialistischen Weinbaupolitik.
|
Krieger, Christof / 1971- |
2018 |
|
|
Das Fest der deutschen Traube und des Weines 1935.
|
Krieger, Christof / 1971- |
2018 |
|
|
Wein-Technologie-Management Studium. Duales Studium in Heilbronn und Weinsberg.
|
|
2018 |
|
|
Viel Innovation, etwas Kapitulation. An der Mosel tut sich was - und das ist in vielen Fällen positiv. Die Zusammenarbeit der Winzer macht Fortschritte, die Märkte entwickeln sich gut. Gründe, sich Sorgen zu machen, gibt es dennoch.
|
Faßbender, Wolfgang / 1968- |
2018 |
|
|
Der Ratsweinberg - ein Denkmal sächsischer Weinkultur
|
Rühle, Günter |
2018 |
|
|
30 Jahre Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig
|
Sparbert, Frank |
2018 |
|
|
Spannende Entwicklung : Südtirol/Trentino
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2018 |
|
|
Trinken im politischen Alltag
|
Bergmann, Knut / 1972- |
2018 |
|
|
Trinken im politischen Alltag
|
Bergmann, Knut / 1972- |
2018 |
|
|
Malbec : schwarzer Wein aus dem Cahors
|
Volbracht, Christian / 1945-; Grau, Johannes |
2018 |
|
|
Echter Wein : das Volk Gottes
|
Häusl, Maria / 1964- |
2018 |
|
|
Heiße Ware : Hozfässer sind so beliebt wie lange nicht mehr : Böttcher Carsten Romberg aus dem Burgenlandkreis ist einer der letzten in Deutschland, der die Weinbehälter herstellt : warum das alte Handwerk wieder auflebt
|
Lukas, Julius |
2018 |
|
|
Dieses zarte Perlen im Glas : Im Weingut Hoffmann in Höhnstedt verwandelt Jungwinzerin Marie Hoffmann Weißburgunder und Riesling in einen spritzigen Tropfen
|
Pausch, Katja |
2018 |
|
|
Weinland heißt Kulturland : Weinbaugebiet Sachsen
|
Pawassar, Astrid |
2018 |
|
|
Die Südtiroler Weinbaugeschichte
|
Scartezzini, Helmuth / 1948- |
2018 |
|
|
Weingenuss: Wissenschaftler widerlegen London-Studie
|
Kreuter, Gerhard / 1940- |
2018 |
|
|
Kongressgeschichte(n) : Weinbaukongress : Internationalität und Innovation sind von Anfang an wichtige Merkmale der seit 1875 stattfindenden Veranstaltung
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2018 |
|
|
Konstante Führung : Generalsekretäre und Geschäftsführer des DWV von der Gründung des Verbandes bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2018 |
|
|
Liebe zum Wein auf Umwegen : Weingut Born aus Höhnstedt
|
Appel, Julia |
2018 |
|
|
Gäste & Wein : der "Kirschberghof" in Sommerhausen
|
Brendel, Gabriele / 1958- |
2018 |
|
|
Es kommt wieder mehr in den Bocksbeutel : Vermarktungssituation der Fränkischen Weinwirtschaft 2017
|
Dereser, Alina; Mend, Matthias; Schwingenschlögl, Peter |
2018 |
|
|
Südamerika rauf und runter : Malbec aus Argentinien, preiswerte und gute Cabernets aus Chile : War's das? Die Weinszene in Südamerika ist unglaublich abwechselungsreich geworden
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2018 |
|