2182 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Damit die Mosel zum Weltkulturerbe wird. Neuer Verein wurde in Cochem gegründet - Ziel ist klar: Unesco-Status fürs Flusstal soll her.
|
Ditzer, David |
2014 |
|
|
Weinstube Schneider gibt's seit 100 Jahren. Lokal ist auch als "Ellis Maria" bekannt - Die Inneneinrichtung hat sich über die Jahrzehnte kaum verändert.
|
|
2014 |
|
|
Ergebnisse der Beratungsinitiative Steillagenweinbau.
|
Hermen, Stefan |
2014 |
|
|
Die Vielfalt in der Einheit - Kultur und Weinbotschafter an der Mosel.
|
Naumann, Markus |
2014 |
|
|
Aus alt mach neu. Nein, die deutschen Weinregionen erwachen nicht erst aus dem Tiefschlaf, sie sind hellwach und bringen ihre Umgebung auf Vordermann! Das spürt man auch im ältesten Anbaugebiet - dem Mosel-Tal.
|
|
2014 |
|
|
Der Weinjahrgang 2013 im Anbaugebiet Mosel.
|
Faas, Karl-Heinz / 1927- |
2014 |
|
|
Große Erwartungen wurden kaum erfüllt: das war beileibe kein leichtes Jahr. Von Jahrhundertjahrgang keine Spur. Die meisten Winzer werden das Weinjahr 2014 ganz schnell vergessen wollen ... G[erd] K[nebel], Sigmund Lawnik, Joachim Frantz [u.a.]
|
Knebel, Gerd; Lawnik, Siegmund; Frantz, Joachim |
2014 |
|
|
Emanzipation - Regression - Partizipation. Über den Wein der Möglichkeiten.
|
Heymann-Löwenstein, Reinhard |
2014 |
|
|
Landwirtschaft: Pachtpreise sind so hoch wie nie. Reb- und Ackerflächen kosten je nach Lage extrem viel oder so gut wie nichts.
|
Szellas, Claudia |
2014 |
|
|
Verein verbindet Frauen: Petra Kessler-Hagenau aus Zell ist eine von 460 Mitgliedern des Vereins Vinissima.
|
Szellas, Claudia |
2014 |
|
|
Später Aprilscherz: Steillagen sind Kulturdenkmäler und erhaltungswürdig. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Fluren an Mosel, Rhein und Ahr deshalb eine neue Verordnung kreiert, die im Detail an einen Aprilscherz erinnert.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2014 |
|
|
Das Weinanbaugebiet Mosel. [Red.: Ansgar Schmitz].
|
Schmitz, Ansgar |
2014 |
|
|
Drei Zecher auf Bullayer Kirchweihfest.
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2014 |
|
|
Aus dem Leben der Schröter und Küfer. Erinnerungen eines Ürziger Winzers.
|
Schmitz, Werner |
2014 |
|
|
Arsenvergiftungen der Moselwinzer.
|
Zimmer, Irmgard |
2014 |
|
|
Mosel-Präsident wirbt für gute Zukunft des Weinbaus in Steillagen. Rolf Haxel aus Cochem ist wiedergewählt - Konzept für Terrassen sei überfällig.
|
|
2014 |
|
|
Lebendige Moselweinberge in Szene setzen.
|
|
2014 |
|
|
Vermarktung von Steillagenweinen.
|
Koenen, Christoph |
2014 |
|
|
"Terroir Moselle" in der Bretagne.
|
George, Harry; George, Joelle |
2014 |
|
|
Ein alter Brauch.
|
Petgen, Matthias |
2014 |
|
|
Ein Rotweinmacher von der Mosel: Heinz Schneider.
|
Richter, Fritz |
2014 |
|
|
Keine Versorgungsengpässe mehr. Mosel.
|
Bertram, Jan / 1967-; Köhr, Thomas |
2014 |
|
|
Der "Stuhl-Gang" der Jungwinzer und Schröterzunft beim Winninger Moselfest.
|
Hoffbauer, Frank / 1959- |
2014 |
|
|
Weinschifffahrt in alter Zeit.
|
Zimmer, Karl-Heinz |
2014 |
|
|
Fritz Willi im Weinberg von Schloss Sanssouci.
|
|
2014 |
|