1.425 Treffer — zeige 376 bis 400:

Gutedel und Chasselas - zweieiige Zwillinge. Grenzgeschichten. In der Schweiz ist sie die weisse Leitsorte, in Deutschland 'nur' eine regionale Spezialiät. Der Chasselas oder Gutedel brachte in den beiden Ländern lange Zeit total verschiedene Weine hevor. Jetzt nähern sich die Nachbarn an. Text: Thomas Vaterlaus, Rudolf Knoll; Fotos: Thomas Vaterlaus. Vaterlaus, Thomas; Knoll, Rudolf 2010

Mal mit Madonna - mal ohne - aber immer süß. Die 'Liebfraumilch-Ausstellung' im Müllheimer Wein-Etiketten-Museum. Kratz, Sahar F. 2010

Vom Geschäft mit dem Kurwein. In Oberstaufen trinken Schrothkurgäste Britzinger Gutedel. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlacher]. Ehrlacher, Ulrike 2010

Weintourismus liegt voll im Trend. Meyer, Anja 2010

Der zweitgrößte Weinbaubetrieb wird 75. Winzerkeller Wiesloch. Richter, Fritz 2010

Weinbau in Allensbach. [Verfasser:] Stefan Jos[ef] Egenhofer. Egenhofer, Stefan Josef 2010

Die Krönung der Rebflurbereinigung. Weinwanderungen um die Schriesheimer 'Schlossberghütte". 2010

30 Liter verkauft der Rebstock- Wirt im Jahr 1719 jeden Tag. 250 Jahre Rebstock-Chronik. Jörger, Fritz 2010

Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben. Fehr, Hans Otto 2009

Erste Weinbruderschaft Meersburg. Kröber, Horst 2009

Augen auf im Weindorf Auggen. Hepperle, Ingrid 2009

Das Rebhäusle in Langenrain. [Verfasser:] Stefan Jos[ef] Egenhofer. Egenhofer, Stefan Josef 2009

Klimawandel und Weinbau Hoffmann, Dieter 2009

Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache. Seppälä, Tea 2009

Vulkan im Eichenfass. Der Kaiserstuhl ist die burgundischste Weinregion Deutschlands. Die einzigartige Natur spiegelt sich in den charaktervollen Weinen wider. Maurer, Caro 2009

Die Badener und ihr Messwein. Simon, Dieter 2009

Wenn Weinberge brach fallen - 30 Jahre natürliche Entwicklung von Weinbergsbrachen im schwäbisch-fränkischen Taubergebiet. Schreiber, Karl-Friedrich 2009

Einblicke in Weinbau und Geschichte. Der neue St.-Gallus-Rundweg in Heimbach. Bader, Jürgen 2009

Edle Weine im ehemaligen Straßenbahndepot. Andreas Dilger hat einen ungewöhnlichen Ort für sein Weingut gefunden. Scherfling, Karlheinz 2009

Müllheimer Weingeschichten. Vom Sieg über die Reblaus bis zur Spitzen-Wein-Kultur. Kratz, Sahar F. 2009

Meersburg: Jubiläum gespickt mit Anekdoten. [125-jähriges Bestehen des Meersburger Winzervereins]. Rieble, ... 2009

Das Terroir macht's - gerade auch in Badens Weinbergen. Hemmerich, Jörg 2009

Wein aus dem Städtchen. Die Winzergenossenschaft Burkheim. Hemmerich, Markus 2009

Rebenneuaufbau nach dem 2. Weltkrieg. Schulz, Hubert 2009

Lemberger und mehr. Auf der Weinstraße Kraichgau-Stromberg dreht sich alles um den Rebensaft. Böttinger, Ute 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...