6219 Treffer
—
zeige 3776 bis 3800:
|
|
|
|
|
|
In Lingua veritas? - Die Fachsprache des spanischen Weinbaus mit einer Datenbank zum Fachwortschatz.
|
Wollgam, Gordon Henrik |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Für eine Chaostheorie des Weins.
|
Löwenstein, Reinhard |
2001 |
|
|
Das Rebland der Hoflößnitz von Beginn des Weinbaus bis zur Gegenwart.
|
Zeidler, Ingrid |
2001 |
|
|
Die 'Instruktion' zum Weinbau der Herzoglich-Anhaltischen Kammer zu Bernburg von 1833.
|
Gremler, Bernhard |
2001 |
|
|
Weinbau in Handschuhsheim.
|
Genthner, Friedrich Georg; Genthner, Richard Friedrich |
2001 |
|
|
Daten zur Geschichte des Weinbaues in der Steiermark.
|
Ertl, Josef |
2001 |
|
|
Geleitwort: Jubiläums-Bocksbeutel. [Betr.: Jubiläums-Bocksbeutel anläßlich der 1200-Jahrfeier Bad Kissingens 2001 sowie kurze Geschichte des Weinbaues in der Rhön.]
|
Ziegler, Peter |
2001 |
|
|
Zons und der Wein in Mittelalter und früher Neuzeit.
|
Auler, Jost |
2001 |
|
|
Jubiläum beim Weinbauverband. Der 50-er hat sich gut entwickelt. 1950 wurde in Bernkastel-Kues der Weinbauverband Mosel-Saar-Ruwer gegründet. Fotos: Hans-Josef Korz.
|
Junker, Dieter; Korz, Hans-Josef |
2001 |
|
|
'Mir ist der Weinstock das höchste Musterbild'. Winzerterminologie aus dem 'Pfälzischen Wörterbuch'.
|
Bingenheimer, Sigrid |
2001 |
|
|
Zur Lexikographie der historischen Weinbauterminologie: Vorstellung eines Projektes.
|
Steffens, Rudolf |
2001 |
|
|
Das Verhältnis von Erb- und Lehnwort in der Fachsprache der Winzer. Am Beispiel des Sachbereichs 'Rebe'.
|
Besse, Maria |
2001 |
|
|
Geschichte, Elemente und Chancen der historischen Denkmallandschaft 'Saale-Unstrut-Weinbergshaus'.
|
Säckl, Joachim |
2001 |
|
|
Weinbau anno dazumal.
|
Gaul, Fritz |
2001 |
|
|
Weinschank beim Radbrennen im Saal zu Nieder-Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Wein-Geschichte.
|
Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz |
2001 |
|
|
Ein Jahrhundert Weingeschichte. Die 'Weingärtner Esslingen e.G.' vor einer neuen Epoche.
|
Strohbach, Manfred |
2001 |
|
|
Geschichte, Elemente und Chancen der historischen Denkmallandschaft 'Saale-Unstrut-Weinbergshaus'.
|
Säckl, Joachim |
2001 |
|
|
Der Wein in Weltreligionen. Judentum - Christentum - Islam.
|
Kettenbach, Günter |
2001 |
|
|
Weinbau und Weinbereitung im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der mittelhochdeutschen Pelz- und Weinbücher.
|
Wunderer, Regina |
2001 |
|
|
Der Baierwein. Weinbau und Weinkultur in Altbaiern.
|
Häußler, Theodor |
2001 |
|
|
Die Weinmacher. Eine historische Betrachtung über die Entwicklung im deutschen Weinbau.
|
Melsheimer, Theo |
2001 |
|
|
Dem Frankenwein verbunden ... . Peter Gräbner und Heinz Otremba gewidmet, hrsg. von der Weinbruderschaft e.V.
|
|
2001 |
|
|
Weingärtner Esslingen. Festschrift zum 100jährigen Bestehen Juli 2001.
|
|
2001 |
|