4641 Treffer — zeige 3876 bis 3900:

Weinkarte. [Zur Wiedereröffnung von Auerbachs Keller am 22. Februar 1913 ... ] / [Auerbachs Keller, Leipzig]. [Ill.:] Anton Hoffmann. Hoffmann, Anton 1913

Salz und Wein in ihrer Beziehung auf die Feste der Heiligen. [Verfasser:] H[ermann] F. Wagner. Wagner, Hermann F. 1912

Ein plastisches 'Kelterbild' im historischen Weinmuseum zu Speyer a.Rh. Bassermann-Jordan, Friedrich von / 1872-1959 1912

Die Weingesetzgebung im Deutschen Reich. Für den Gebrauch des Apothekers nach den amtlichen Quellen zusammengestellt. 1912

Ein plastisches 'Kelterbild' im historischen Weinmuseum zu Speyer a.Rh. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1912

Wein- u. Speisekarte an Bord der "Viktoria Luise". 28.4.1912. 1912

Die Einfuhr ausländischer Weine und deren Kontrolle in Deutschland. Weisser, Wilhelm 1911

Mittagsmahl am Sonntag, den 23. Juli 1911 im großen Saale des Civil-Casinos zu Coblenz. Speisenfolge, Weinkarte, Musik-Programm / Deutscher und Österreichischer Alpenverein. 1911

26. Deutscher Weinbau-Kongress Würzburg 1911. Allgemeiner Führer mit Weinverzeichnis der Kostprobe und Ausstellungskatalog. 1911

Weinfälschung. Antrittsvorlesung. Baragiola, W. J. 1911

Das Weingesetz und die zugehörigen für Württemberg geltenden reichs- und landesrechtlichen Bestimmungen. Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister. Neuffer, H. 1911

Untersuchungen über Weinfälschungen. Vogel, Hermann W. 1911

Die Regelung der Weinkontrolle in Preußen und die dienstliche Stellung der Kellerkontrolleure zu den Nahrungsmittel- und Untersuchungsämtern. Wellenstein, A. 1911

Das neue Weingesetz und seine wirtschaftliche Bedeutung. Pfaff, Sebastian 1911

Spezial-Weinkarte für die Tagung der 58. General-Versammlung der Katholiken Deutschlands / Generalversammlung der Katholiken Deutschlands. 1911

Wein-Grosshandlung Frz. Jos. Michel Augsburg. 1911

Von Weingesetzen. Zugleich ein Beitrag zur Kapitularienlehre. Gareis, Karl 1910

Der Hauskellermeister. Ein Schatzkästlein für Alle, die mit Wein in Berührung kommen. Praktischer Ratgeber für Private und Wirte, zur Behandlung des Weines im Faß und in Flaschen. Neben Kulturgeschichtlichem und Gastronomischem etc. Bekanntgabe wertvoller Rezepte zur Bowlen- und Punschbereitung und sonst Interessantem, sowie eine Sammlung von Menus, Diners und Festgedecken, nebst Anleitung zu der laut Wein-Gesetz vom 7. April 1909 vorgeschriebenen und am 1. Oktober 1909 ... in Anlage kommenden Buchführung, ... . Bausback, Erwin 1910

Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen des Reiches und der Bundesstaaten, der Weinzollordnung und Anweisung zur chemischen Untersuchung des Weines. Günther, Adolf; Marschner, Richard 1910

Weingesetz vom 7. April 1909 nebst den Ausführungsbestimmungen des Bundesrats vom 9. Juli 1909 und den Ausführungs- und Vollzugsschriften von Preußen, Bayern, Württemberg, Baden, Hessen und Elsaß-Lothringen, mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister. Pfordten, Theodor von der 1910

Die sakrale Bedeutung des Weines im Altertum Kircher, Karl 1910

'Ein Weingesetz vor 100 Jahren'. Stock, Ph. 1910

Das neue Weingesetz und seine wirtschaftliche Bedeutung. Pfaff, Sebastian 1910

Weingesetz vom 7. April 1909. Mit einem Anhang, enthaltend den Weingesetzentwurf nebst amtlicher Begründung, den Bericht der Reichstagskommission, die Weinzollordnung vom 17. Juli 1909 usw. Vom technischen Standpunkt zum Gebrauch für Weinproduzenten, Weinhändler Nahrungsmittelchemiker und Juristen. Windisch, Karl 1910

Hundertjahrfeier der Koeniglichen Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Festmahl im Landesausstellungspark, Restaurant Ludwig Zweig, am 11. Oktober 1910. Speisen, Weine. 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...