502 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Weinreise in Südtirol. Ein freudsamer Führer. Erwandert von K[arl] Th[eodor] Hoeniger, erschaut von H[einer] Gschwendt.
|
Hoeniger, Karl Theodor; Gschwendt, Heiner |
1954 |
|
|
Typenweine aus Trentino-Südtirol. Hrsg. vom Assessorat für Handel und Industrie der Region Trentino - Tiroler Etschland, Trento. Bearbeitung und Ausstattung: Hermann Frass.
|
Frass, Hermann |
1954 |
|
|
Weine und Liköre aus Italien. Ein Handbuch für Weine, Schaumweine, Wermut, Aperitife, Branntweine und Liköre aus Italien. Bildtafeln von Ervardo Fioravanti. Anhang: Liste der Erzeuger und Exporteure.
|
Dettori, Renato G.; Fioravanti, Ervardo |
1953 |
|
|
Südtiroler Weinfibel. Weinchronik, Weinreise, Weinkost, Weinwörterbuch, Weinschriften. Buchschmuck von Heinz Gschwendt.
|
Hoeniger, Karl Theodor; Gschwendt, Heinz |
1946 |
|
|
Das neue Osterienbuch. Kulturgeschichtlicher und gastronomischer Führer durch die italienischen Schenken, Osterien und Tavernen.
|
Wiesel, J. M. |
1937 |
|
|
Auswärtige geistliche Grundherren als Weingutsbesitzer in Südtirol.
|
Steinberger, Ludwig |
1934 |
|
|
Wasser- und Weingefäße im heutigen Italien. Sachkundliche Darstellung auf Grund der Materialien des Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz.
|
Scheuermeier, Paul |
1934 |
|
|
Die Weinwirtschaft Südtirols.
|
Ulmer, Ferdinand |
1931 |
|
|
Etschländer Weinbuch. Eine Sammlung mit vielen ein- und mehrfarbigen Bildern, Übersichtskarte des Etschländer Weinbaugebietes, zusammengestellt von Arnold Becke unter Mitwirkung der Schlern-Schriftleitung.
|
Becke, Arnold |
1930 |
|
|
Die Direktträger(Hybrides producteurs directs). Von F[ritz] Zweigelt und A[lbert] Stummer.
|
Zweigelt, Fritz; Stummer, Albert |
1929 |
|
|
Vom Wein im Etschland. Plaudereien über die Wimmzeit und den Wein nebst einer kleinen Sammlung von Weingeschichten, wie sie in alter Zeit erzählt wurden auf und ab an der Etsch. Mit einem Beitrag über das Weinkosten von A[rnold] Becke und J[osef] Andreatta.
|
Wolff, Karl Felix; Becke, Arnold; Andreatta, Josef |
1926 |
|
|
Herkunft und Terminologie des Weinbaues im Etsch- und Eisaktale. Aus dem handschriftlichen Nachlasse hrsg. von Karl M. Mayr.
|
Tumler, Franz; Mayr, Karl M. |
1924 |
|
|
Die Weinbereitung im Hochetsch.
|
Schambach, Adam W. |
1924 |
|
|
Weinbau und Weinkultur in Deutsch-Südtirol.
|
Tschurtschenthaler, Walther von |
1924 |
|
|
Der Weinbau und die Weinbereitung in Deutschsüdtirol.
|
Mader, Josef |
1921 |
|
|
Osteria. Kulturgeschichtlicher Führer durch Italiens Schenken vom Gardasee bis Capri.
|
Barth, Hans |
1911 |
|
|
Osteria. Kulturgeschichtlicher Führer durch Italiens Schenken von Verona bis Capri.
|
Barth, Hans |
1908 |
|
|
Die Reblaus und die Wiederherstellung der Weingärten in Tirol nebst den wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen.
|
Mader, Karl; Mader, Josef; Werenbach, Franz v. |
1908 |
|
|
Die Lage des Weinbaues in Südtirol.
|
Schulthaus, Scipio von |
1908 |
|
|
Tiroler Weine.
|
|
1908 |
|
|
Der Wein- und Obstbau in Tirol. 8. Internationaler landwirtschaftlicher Kongreß, Wien 1907. Exkursion nach Tirol. Hrsg. von der Direktion der landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in S. Michele a.E.
|
|
1907 |
|
|
Die Weine Italiens und deren Bedeutung für die Schweiz, Zürich 1906.
|
Salomone, Raffaele |
1906 |
|
|
Vom Tridentiner Weinbaukongreß. Studien über den Weinbau in Südtirol, Norditalien und im Tessin. Ein Reisebericht.
|
Morgenthaler, J. |
1899 |
|
|
Die italienischen Weine. Führer durch Italiens für den Käufer italienischer Weine.
|
Prato, Giovanni Baron a |
1897 |
|
|
Die Weintraubenkur mit Rücksicht auf Erfahrungen in Meran.
|
Hausmann, Raphael |
1894 |
|