638 Treffer — zeige 401 bis 425:

Viele Jahrhunderte lang bauten Mönche an den Saale-Hängen Wein an. Vor allem die roten Sorten waren bei den Klosterbrüdern begehrt - Trunk für die Gläubigen. 2002

Edelacker: Ein Weinberg macht Karriere. Namhafte Lage in Freyburg brachte jetzt ein 'Großes Gewächs' hervor, eine Riesling-Auslese von 2001 des Weingutes Pawis. Vogler, Hans-Dieter 2002

Viel Lob für Region und ihre Weine. Fachjournalisten auf Tour an Saale-Unstrut. Vogler, Hans-Dieter 2002

Reise zum Zappendorfer Händel-Berg. Schieferdecker, Uwe 2002

Vom sauren Wein und der Findigkeit der Frauen. [Vom Weinbau in Sachsen-Anhalt.] 2002

Weinrebe schlägt seit 180 Jahren Wurzeln. 'Isabella' steht bei Zerbst an der Nuthe. 2002

Modewein mit Handschrift eines Freyburger Züchters. Wie der Dornfelder auch an Saale-Unstrut dem Rotweinmarkt auf die Sprünge hilft. Vogler, Hans-Dieter 2002

Wie aus dem Schönfelder Silvaner wurde. Über einen der beliebtesten deutschen Weine. Vogler, Hans-Dieter 2002

Altjeßnitzer Wein schmeckte Preußen. Flur- und Straßennamen erinnern an den Weinanbau. Herbst, Lothar 2002

Zur Weinlese musste die Beamtenschaft nach Röglitz. Drei Weinberge sicherten den Getränkebedarf der Merseburger Fürsten. Walker, Rolf 2002

Gipfelstürmer nimmt den nächsten Anlauf. Weingut Rollsdorfer Mühle. René Schwalbes 2001er Weine werden nächste Woche abgefüllt. Hermann, Sylke 2002

'Mohr' hatte eigenen Weinberg. Wirt schenkte Rebsaft aus. [Giebichenstein]. [Verfasserin:] H[eidi] Po[hle]. Pohle, Heidi 2002

Unterwegs im nördlichsten geschlossenen Weinanbaugebiet Deutschlands. Große, Eberhard 2001

Weinbau im Wethautal. 2001

Geschichte, Elemente und Chancen der historischen Denkmallandschaft 'Saale-Unstrut-Weinbergshaus'. Säckl, Joachim 2001

Facetten des Mansfelder Weinbaus im 20. Jahrhundert. Sommerfeld, Hubertus 2001

Die Pflanzen der ehemaligen Weinberge zwischen Eisleben und Seeburg. Eine historische Betrachtung. Volkmann, Horst K. M. 2001

Georg Händels Weinberg bei Müllerdorf. Spuren der Familie Händel im Mansfeldischen. Hofestädt, Bernd 2001

Die 'Instruktion' zum Weinbau der Herzoglich-Anhaltischen Kammer zu Bernburg von 1833. Gremler, Bernhard / 1934- 2001

Wein von 'Nebrescher Brücke'. Im Keller von Mike Schulze sind die ersten selbst gekelterten Tropfen herangereift. Schloß Vitzenburg. Wissenbach, Rainer 2001

Saale-Unstrut und dennoch eine Enklave: Höhnstedt. Preisgekrönte Tropfen aus dem Norden des nördlichen Weinbaugebietes - Elbling als Rarität. Vogler, Hans-Dieter 2001

Untersuchungen zur Oberflächenabflussbildung und zum wassergebundenen Stoffaustrag in der Sonderkultur Weinbau im 'Saale-Unstrut-Gebiet' (Sachsen-Anhalt). Liermann, Reiko 2001

'Die Schmeckerschen sind immer zuerst alle'. Die deutsche Liebhaber-Gemeinde ist schon früh auf das Weingut in Bad Kösen aufmersam geworden. [Betr.: Weingut Udo Lützkendorf in Bad Kösen.] Daur, Volker 2001

Vom Wein und Sekt und guter Luft. [Freyburg an der Unstrut; Bad Kösen.] Kubak, Wolfgang 2001

Weinbau im Territorium der heutigen Verwaltungsgemeinschaft. Scherer, Erich 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...