4641 Treffer — zeige 4126 bis 4150:

Bericht über die Ausstellung von Obst, Wein und Gemüse zu Naumburg während der Tage vom 9. bis 13. Oktober 1853. Koch, Karl 1854

Ueber Weinveredlung und Weinverfälschung. Ein nöthiges Wort an Weinproduzenten und Weinconsumenten von einem Mitgliede des landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreußen. 1854

Der gegen das Gallisiren der Weine in Rheinbaiern eingeleitete Weinverfälschungsprozeß, beleuchtet vom nationalwirthschaftlichen, gesundheitspolizeilichen und rechtlichen Standpunkte. 1854

Das Buch vom Wein. Erfahrungen und Anweisungen über Anbau, Behandlung und Kenntniß der Weine für Weinbauer, Weinhändler, Gastwirthe, Weintrinker etc. Mit einem Anhange: Enthaltend: Recepte zu pikanten Speisen und gemischten Getränken, wie Maitrank, Cardinal, Nekos, Bischof, Punsch u.s.w. nebst Angabe directer Bezugsquellen von Weinen. Rawald, Gustav 1853

Beiträge zur genaueren Kenntniss der chemischen Constitution des Weines. Mittheilungen über das physische und chemische Verhalten einer im Traubenwein enthaltenen Säure und Erfahrungen über den Stickstoffgehalt organischer Substanzen. Winckler, F. L. 1852

Vollstaendige Weinkunde; oder der europaeische Winzer und Kellermeister. Ein ausführliches Handbuch zur Bereitung, Wartung, Pflege und Kenntniß der natürlichen und künstlichen Weine. Mit Abb. und Angabe der Weinmaße aller Länder. Leuchs, Johann Carl 1847

Die Weintraube in verschiedenen Reifeperioden beobachtet und untersucht. Walz, Georg Friedrich / 1813-1862 1847

Handbuch der Gesundheitspolizei der Speisen, Getränke und der zu ihrer Bereitung gebräuchlichen Ingredienzien. Nebst einem Anhange über die Geschirre. Hrsg. von J[ohann] B[aptist] Friedreich. Friedreich, Johann Baptist 1846

Betrachtungen über die Erforschung der üblicheren Weinverfälschungen. Herberger, Eduard 1845

Ueber die Verfälschungen der Weine und die Mittel zur Erkennung derselben. Schlippe, F. L. 1844

Ueber die Verbesserung und Mischung der Weine oder die Kunst, ohne allen Nachtheil für die Gesundheit aus schlechten Weinen gute zu machen. 1844

Ueber die Verbesserung und Mischung der Weine oder die Kunst, ohne allen Nachtheil für die Gesundheit aus schlechten Weinen gute zu machen, wie auch Madeira, Tokayer, Muskat, Muskateller, Alikante, ... Rheinwein, Burgunder, Champagner, auf das Täuschendste nachzuahmen. Nebst Abhandlungen über die Erkenntniß verfälschter Weine und die Behandlung des Weins im Keller auf Fässern und Flaschen. 1844

Hilfsbuch bei Untersuchungen der Nahrungsmittel und Getränke, wie deren Ächtheit erkannt und ihre Verfälschungen entdeckt werden können; nebst einer vollständigen Abhandlung über Reagentien, sowie deren practische Anwendung. Brum, Franz 1842

Wein-, Accis- und Ohmgeld der noch gültigen Gesetzgebung in Baden. 1839

Vollstaendige Weinkunde; oder der europaeische Winzer und Kellermeister. Ein ausfuehrliches Handbuch zur Bereitung, Wartung, Pflege und Kenntniß der natuerlichen und kuenstlichen Weine aller Laender. Leuchs, Johann Carl 1839

Der Versuchs-Weinberg an der Nahe und die Weinversteigerung vom 3. April d.J. 1838

Inaugural-Dissertation über die Verfälschung des Weines. Steingassner, Anton 1837

Weinmaaße. 1837

Weinverfälschung [in einer Kölner Chronik von 1427]. 1837

Dissertatio Inauguralis De Adulteratione Vini, Quam Annuentibus Illustrissimo Ac Magnifico Domino Praeside Et Directore, Nec Non Clarissimis Et Celeberrimis D. D. Professoribus Pro Doctoris Medicinae et Chirurgiae Laurea Rite Obtinenda, ... Publicae Disquisitioni Submittit Antonius Steingassner, ... . Steingassner, Anton 1837

Aelteste Würzburger Polizei-Verordnungen gegen Weinverfälschung. Scharold, Karl Gottfried 1836

Ueber den Alkoholgehalt der um Bingen wachsenden Weine. Geromont, Carl 1836

Abhandlung über die natürliche Beschaffenheit der Weine, ihre Behandlung und Pflege, ihre Geburtsorte, Krankheiten und deren Heilung, so wie über Wein-Verfälschungen. Lesser, G. L. 1834

Ueber die Verbesserung und Mischung der Weine oder die Kunst, ohne allen Nachtheil fuer die Gesundheit aus schlechten Weinen gute zu machen, wie auch Champagner-, Burgunder-, Rhein-, Muskat- und noch andere Weine auf die täuschendste Art nachzumachen sind; nebst einer Abhandlung über die Erkenntniß verfälschter Weine. Ein unentbehrliches Handbüchlein für Weinhändler und Weintrinker. 1830

Vollstaendige Weinkunde; oder der europaeische Kellermeister. Ein ausfuehrliches Handbuch zur Bereitung, Wartung, Pflege und Kenntniß der natuerlichen und kuenstlichen Weine. Leuchs, Johann Carl 1829

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...