445 Treffer — zeige 426 bis 445:

Ein genetisch-züchterischer Vergleich der Rebensorten Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau. Eichelsbacher, Heinz Martin 1957

Der 'Mainriesling' und seine Geschichte. Breider, Hans 1954

Vom alten Lehnsgut zum Qualitätsweinbau. Elbling, Silvaner und Riesling. Die Entwicklung des Moselweinbaues vom Mittelalter bis heute. Bohn, Joseph 1950

Der Riesling auf den Sandböden der Rheinpfalz. Hoch, Karl 1941

Die Rieslingrebe an der unteren Mosel (1582). Reitz, Georg / 1875-1944 1929

Einführung und Verbreitung des Rieslings an der Mosel : Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Moseltales Meyer, Felix / 1896-1934 1924

Die Rieslingrebe. Schlegel, H. 1905

Ueber die Anpflanzung der edleren Traubengattungen. Dornfeld, J. 1845

Der kleine Riesling, ein Beitrag zur Kenntniß des Weinbaues und der Weinbereitung, mit besonderer Rücksicht auf Würtemberg. Göriz, Karl 1828

Riesling. Notizen zum Wein. Mit Kurzgeschichte 'In Riesling veritas' & Rezepten. Böckler, Michael

Riesling-Notizen. Großer Ring der Prädikatswein-Versteigerer von Mosel, Saar und Ruwer e.V. im VDP.

Rheingauer Rieslingroute : bekannte Weinlagen sowie herrliche Schlösser und Gutshöfe befinden sich auf dieser 70 Kilometer langen Strecke

Riesling. Jahrgang ... . . Der aktuelle Einkaufsführer. Die ... besten Rieslinge ... , Bewertungen, Preise, Adressen.

Riesling Auferstehung : der steinige Weg zur Anerkennung an der Mosel - ein historischer Roman Leyendecker, Aloys

Weinstildifferenzierung mit oenologischen Maßnahmen Breier, Norbert

Geschichte der Königlich-preussischen Rieslingdomäne Gut Hermannsberg. Text: Christine Dinse. Herausgeber: Christine Dinse, Jens Reidel. Dinse, Christine; Reidel, Jens

Riesling. Österreichs beste Rieslinge und ihre Winzer im Porträt. Mit zahlreichen Riesling-Tipps aus Deutschland. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva-Maria Birngruber [u.a.]. Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva-Maria

Wo's Sträußche hängt, werd ausgeschenkt. Seit 25 Jahren der Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route. Weinfachliches und Weinkulturelles: Wolfgang Blum, Hans Ambrosi. Heimatkundliches und Gedichte von Hedwig Witte, überarbeitet von Wolfgang Blum. Beschreibung der Betriebe: Ursula Holschier, Gerhard Becker, Hans Ambrosi. Redaktion: Ursula Holschier. 2003/2004. Holschier, Ursula; Blum, Wolfgang; Ambrosi, Hans; Witte, Hedwig; Becker, Gerhard

Wo's Sträuß'che hängt, werd ausgeschenkt. Ein Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route. Witte, Hedwig; Ambrosi, Hans

Wo's Sträuß'che hängt, werd ausgeschenkt. Ein Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route. Witte, Hedwig; Ambrosi, Hans

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...