6152 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Bodenpflege - ein Spagat
|
Müller, Edgar / 1957- |
2023 |
|
|
Weinkultur braucht florierenden Weinabsatz
|
Siée, Bettina |
2023 |
|
|
Leitfaden Weinbau 2023 : integrierter Pflanzenschutz, Laubarbeiten, Ertragsregulierung, Bodenpflege, Bewässerung, Nährstoffversorgung, Physiologische Störungen
|
Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau |
2023 |
|
|
St. Magdalener : der Wein aus Bozen
|
Mayr, Wolfgang; Scartezzini, Helmuth; Stampfer, Helmut; Taschler, Herbert; St. Magdalener Schutzkonsortium, St. Magdalener; Tutzer, Thomas; St. Magdalener Schutzkonsortium |
2023 |
|
|
Atlas der Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau : mit umweltschonenden Strategien für gesunde Kulturen
| 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Fischer-Colbrie, Peter |
2023 |
|
|
Wein und Weltkrieg : dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach 1923-1950
| Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
Pfaff, Leon |
2023 |
|
|
Untergrund macht die Weinlese zur Tortur : Traiser Bastei : Winzerin Rebecca Crusius baut am Fuße des Rotenfels die Weine als "Großes Gewächs" aus
|
Gräff, Marco |
2022 |
|
|
Zwischenfazit ein Jahr nach der Ahrflut
|
|
2022 |
|
|
Klima im Wandel : viele Winzer sehen rot : Weinbau hat es mit Hitze und Trockenheit zu tun - Merlot und Pinot statt Riesling?
|
Schwamborn, Simone |
2022 |
|
|
In dieser Lage reifen exzellente Rotweine : der Traiser Jungwinzer Alexander Beisiegel setzt auf das Norheimer Onkelchen
|
Gräff, Marco |
2022 |
|
|
Von Anbau und Zuversicht : für die Winzer an der Ahr ging das Tagesgeschäft neben dem Wiederaufbau immer weiter : die zweite Lese nach der Flut steht nun kurz bevor : die Betroffenen erzählen von Hürden, Hoffnung, auch Resignation aber noch mehr Zuversicht
|
Groß, Carolin |
2022 |
|
|
Weine aus dem Goldloch haben Weltruf : Steffen Enk baut in dieser weltberühmten Lage in vierter Generation den Prädikatswein Riesling Kabinett an
|
Gräff, Marco |
2022 |
|
|
Prädestinierte Lage für Rieslinge von Weltruf : Niederhäuser Hermannshöhle vereint Superlative
|
Gräff, Marco |
2022 |
|
|
"Gertrudenberg" punktet mit Aroma : Sebastian Schneider aus Bad Hönningen bewirtschaftet die Lage in Dattenberg - Auxerrois ist einzigartig am Mittelrhein
|
Schwamborn, Simone |
2022 |
|
|
Interview mit Julia Baltes, flutgeschädigte Weingutbesitzerin an der Ahr
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2022 |
|
|
Ahrflut 2021 vergleichbar mit 1804
|
Roggenkamp, Thomas / 1985- |
2022 |
|
|
Moselweinbautage digital 2022
|
Knebel, Gerd |
2022 |
|
|
Vielseitigkeits-Panorama
|
Gerke, Clemens |
2022 |
|
|
Weinbau im Überschwemmungsgebiet größtenteils möglich
|
Schubert, Knut / 1970- |
2022 |
|
|
"Chancen für Visionen" : Weinwirtschaft ist neun Monate nach der Flut wieder an die Ahr gefahren : wo Trümmerhaufen den Ärger nähren, werden die Ärmel hochgekrempelt und der Blick in die Zukunft gerichtet
|
Werner, Simon |
2022 |
|
|
Nicht im Regen stehen gelassen ...
|
Pauly, Hubert |
2022 |
|
|
Wie die "technologische Revolution" das Leben im Dorf veränderte : Auszüge aus der Chronik von Heinz Reimann (1979)
|
Strauß, Torsten; Reimann, Heinz |
2022 |
|
|
Von der südlichen Rhône zur Côte d'Azur : der weinbauliche Südosten Frankreichs stand in der zweiten Juni-Woche im Mittelpunkt der 9. Winzer-Leserreise ...
|
Kaltzin, Walter |
2022 |
|
|
Spektrum Elsass : lange rätselten Weintrinker, welche Richtung der Weinbau im Elsass einschlagen würde. Nun ist die Sache klar: Riesling, Muscat und Gewürztraminer fallen biologisch, naturverbunden und puristisch aus ...
|
Faßbender, Wolfgang / 1968- |
2022 |
|
|
Eine Reise nach Belgien ist mit Leckerbissen gespickt. Ob Pralinen, Pommes oder Lambic Bier, das kleine Land steckt voller Genüsse. Auch beim Wein darf es ein feiner Tropfen sein - deshalb machen die Belgier ihn selbst ...
|
Stelzig, Matthias |
2022 |
|