5279 Treffer
—
zeige 4326 bis 4350:
|
|
|
|
|
|
Ueber die älteste Geschichte des Weinbaues und seine Ausbreitung nach Deutschland.
|
Koch, Karl Heinrich |
1895 |
|
|
Anleitung zum Weinbau in Reblausgebieten.
|
Czéh, Andreas; Molnár, Stefan von |
1895 |
|
|
Handbuch der Tafeltraubenkultur. Mit Benutzung des Nachlasses von W. Lauche.
|
Goethe, Rudolph; Lauche, W. |
1895 |
|
|
Rebendüngungsversuche in Liebfrauenthal bei Mettenheim (Rheinhessen). Autotypische Abb. von Rebstöcken. Hrsg. vom Kaliwerk Leopoldshall, Staßfurt 1895.
|
|
1895 |
|
|
Die Bibel und die alkoholischen Getränke [Weingenuss, Anbau, Ernte und Bereitung des Weines, Weinverbot, Weinopfer usw.].
|
Harnack, Erich |
1894 |
|
|
Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa.
|
Hehn, Victor; Schrader, Otto; Engler, Adolf |
1894 |
|
|
Die Düngung der Weinberge.
|
Sutter, L. |
1894 |
|
|
Wie erzielt man reiche Weinernten?
|
Maehnz, Eduard |
1894 |
|
|
Weinbau. Anleitung zur rationellen Traubenzucht.
|
Held, Ph. |
1894 |
|
|
Weinbau und Kellerwirthschaft in Frankreich. Mit einem Anhang: Die Weinwirthschaft in Oesterreich und Deutschland.
|
Zawodny, Joseph Friedrich |
1894 |
|
|
Handbuch der Tafeltraubenkultur. Mit Benutzung des Nachlasses von W. Lauche.
|
Goethe, Rudolph; Lauche, W. |
1894 |
|
|
Die Kultur der kriechenden Rebe (Culture en chaintres). Eine Anbaumethode zur Rentabilitätssteigerung des Weinbaues.
|
Herrmann, R. |
1894 |
|
|
Der Weinbau, sein Bestand oder sein Ende.
|
Heyßig, Johann |
1892 |
|
|
Wie steht's um unsere Reben?
|
Gutmann, K. S. |
1892 |
|
|
Zweitheiliger Winzerkursus abgehalten zu Wormeldingen ... 1892 über Weinbau. Bearbeitet und hrsg. ... von Math[ias] Gindt.
|
Müller, Carl Albert; Gindt, Mathias |
1892 |
|
|
Anleitung, die von der Reblaus verseuchten Weingärten mit Obstbäumen in der zweckentsprechendsten Weise zu bepflanzen.
|
Trefil, Carl |
1891 |
|
|
Aus der biologischen Weinbau-Versuchs-Station. Hrsg. vom Verein zum Schutze des österreichischen Weinbaues in deutscher, italienischer und slovenischer Sprache.
|
Goethe, Hermann |
1891 |
|
|
Der Obstbau nebst einer Anleitung über Erziehung und Behandlung des Weinstockes am Spaliere, an Mauern und Gebäuden.
|
Grill, August |
1891 |
|
|
Ueber Wein. Gelegentlich der Allgemeinen land- und forstwirtschaftlichen Ausstellung, Wien 1890.
|
|
1890 |
|
|
Der Weinbau.
|
Klein, Eugen |
1890 |
|
|
Der Winzerfreund. Der Bau der Rebe und die Behandlung des Weines. Kurze, gemeinfasslich gehaltene Darstellung derjenigen Manipulationen, welche der rationelle Winzer beim Bau der Weinberge und bei der Behandlung des Weines im Keller zu beobachten hat.
|
Knopp, Franz |
1890 |
|
|
Wie steht's um unsere Reben?
|
Gutmann, K. S. |
1888 |
|
|
Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa.
|
Hehn, Victor |
1887 |
|
|
Die Beerenobstkultur und Verwertung des Beerenobstes zur Weinbereitung. ... Mit Anhang: Die Kultur des Weinstockes in Bergen, Gärten und an Spalierwänden.
|
Boettner, Johannes |
1887 |
|
|
Kriechende Reben als beste Erziehungsart für billige Weingewinnung.
|
Koch, Friedrich Wilhelm |
1887 |
|