736 Treffer — zeige 436 bis 460:

Mostgewichte deutlich über dem Durchschnitt. Die Lese an der Ahr ist fast beendet und läßt beste Spät- und Frühburgunder sowie Riesling-Tropfen erwarten. Der mittlerweile landesweit zugelassene Cabernet-Sauvignon brachte hervorragende Qualität. Schulze, Christine 1999

Ein naturreiner Roter aus Schweinheim. Seit 40 Jahren pflegt Heinrich Hoyer seinen Muskateller. Der 1999er wird ein hervorragender Tropfen. Den Beruf mit dem Umzug zum Hobby gemacht. Steiner, Johann 1999

Die Entwicklung der Winzerbetriebe und des Weinbaus. Von Heckenwirtschaften, Weinfesten und Weinproben zum Weinfrühling. König, Bernhard 1999

Die Regulierung von Produktion, Import und Verkauf des Weins im Schweizer Recht (Entwicklungen und aktueller Stand). Kronenberg, Oliver P. 1999

Wein selber machen. Anbau, Lese, Keltern. LoGiudice, Sandro 1999

Riesling unter dem Rolandsbogen gelesen. Geschichte des Weinbaus im nördlichen Rheinland in Arbeit. Storch, Lorenz 1998

Jetzt knallen und rätschen sie wieder. Gegen zweibeinige und geflügelte Diebe werden immer noch Wengertschützen eingesetzt. Hachenberger, Richard 1998

Er bitzelt und kitzelt. Fast schon Wein, ist der Federweiße eine Urgewalt. Hachenberger, Richard 1998

Vinum Caroli Magni. Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R. 1998

Der Wümmet in Stein am Rhein in früheren Jahren. Hirrlinger, Karl 1998

So spät wie diesmal wurde Eiswein noch nie gelesen. An der saarländischen Obermosel wurden 40 Bütten gefrorener Trauben geerntet. 1998

Den eigenen Muskateller gekeltert [in Bad Godesberg]. Heinrich Hoyer erntet seinen Eiswein von einem 15 Jahre alten Rebstock. Landschoof, Elke 1998

Früher Frost: Eiswein mit hervorragendem Mostgewicht. Samstag ernteten Winzer Riesling und Spätburgunder [Ahr]. 1998

Der Kremser Wein und die klösterlichen Lesehöfe. 1998

Christian Ferdinand Oechsle und die Mostwaage. Hachenberger, Richard 1997

Guter Jahrgang für den Vinea Bonnensis. Kollegium des Beethoven-Gymnasiums bei der Weinlese - Stadt erhält einen Anteil. 1997

Lese verknüpft Literatur mit alter Weinkultur. Freiligrath läßt grüßen: Riesling mit hohen Öchslegraden reifte im Wingert am Rolandsbogen. 1997

Die Reisen des Indersdorfer Revisors zur Weinlese nach Weinzierl bei Krems in den Jahren 1762 und 1764. Berghammer, Josef 1997

'De Schütz kimmt'. Vorherbstliches aus dem Rheingau. Nies, Hans 1997

Eine fränkische Feier nach der Weinlese. Blank, Otto 1997

Der Bonner Wein ist geerntet. Lehrerkollegium leistete wieder 'ganze Arbeit'. 1997

Die Weinlesefeste in Gelnhausen. Kaiser, Elfriede 1997

Die Gabe des Bacchus. Die heutige Weinkultur am Rhein und an der Mosel ist ein Erbe der Römer. Matheus, Michael / 1953- 1997

Am Goetheberg den Spätburgunder gelesen. Die Qualität der Trauben läßt die Obernhofer Winzer jubeln - Das wird ein Superjahrgang trotz geringer Erntemenge. Kolb, Elke 1997

Fast Totalausfall der Weinernte und zugefrorner Rhein im Jahre 1956. Molitor, Alfons 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...