Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
87 Treffer — zeige 46 bis 70:
Dynamische Szene
Gerke, Clemens
2019
Im Umbruch
Gerke, Clemens
2019
Herzstück Vertrieb
Gerke, Clemens
2019
Wer steckt eigentlich hinter ... Lauffener Katzenbeißer?
Gerke, Clemens
2019
Zukunft gestalten : die Winzergenossenschaften in der Pfalz sind mit Zukunftsthemen beschäftigt : wie sich die Genossenschaften aufstellen, um für die Mitglieder auch künftig gute Auskommen zu erzielen
Gerke, Clemens
2018
Mitglieder gefragt. Seltener als in der Vergangenheit wurden die Mitglieder zu Fusionszustimmungen gefragt. Für die Zukunft der Genossenschaften sind sie unverändert wichtig.
Gerke, Clemens
2018
Keine wie die andere. Die weiter zunehmende Konzentration der Winzergenossenschaften sorgt keineswegs für homogene Einheiten. Vielmehr hat jede Genossenschaft - oft überraschende - Eigenheiten.
Gerke, Clemens
2018
Württemberg en détail. Unter den großen Anbaugebieten Deutschlands ist Württemberg jenes, über das der normale Weintrinker am wenigsten weiß ...
Gerke, Clemens
2017
Versteckte Größe. Württemberg ist als Rotweinland und Heimat von Lemberger, Trollinger und Schwarzriesling bekannt, doch die Weingärtner überzeugen immer wieder auch mit Weißwein.
Gerke, Clemens
2017
Wer steckt eigentlich ... hinter Schloss Westerhaus?
Gerke, Clemens
2017
Tragfähige Basis. Sicher wird sich die Genossenschaftswelt in den nächsten Jahren weiter verändern. Aktuell sind die größten Betriebe jedoch so robust aufgestellt, dass sie durchatmen können.
Gerke, Clemens
2017
Herkunft zählt. Deutsche Weine sind im Fachhandel unverändert stark gefragt. Allerdings kommen nicht alle Kategorien gleich gut bei den Kunden an.
Gerke, Clemens
2017
Stabübergabe. Der Generationswechsel ist aktuell die wichtigste Herausforderung für die Pfälzer Genossenschaften ...
Gerke, Clemens
2017
Wer steckt eigentlich hinter ... Cloudy Bay?
Gerke, Clemens
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Château de Schengen?
Gerke, Clemens
2016
Historische Weinlandschaften. An der Mosel wurde im vergangenen Jahr das Projekt "Historische Weinlandschaften" am geschichtsträchtigen Ort der römischen Kelteranlage in Erden der Öffentlichkeit vorgestellt. Trockenmauern müssen erhalten und Einschienenbahnen gefördert werden. Die Erhaltung des Steillagenweinbaus ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe. G[erke] C[lemens].
Gerke, Clemens
2016
Stabiles Umfeld. Die schwierige Marktlage auf dem Fassweinmarkt geht an den großen Genossenschaften weitgehend vorbei. Sie besetzen andere Vermatkungswege und können selbst zukaufen.
Gerke, Clemens
2016
200 Jahre jung. Für einen Menschen sind 200 Jahre eine schwer zu greifende Zeit. Für eine Region ist die Zeitspanne dagegen eher überschaubar. So fühlt sich auch Rheinhessen immer noch sehr jung an.
Gerke, Clemens
2016
Bereit für die Kür. Getreu dem Motto "Wir können alles" zeigt sich die Weinlandschaft Württembergs deutlich vielfältiger, als es von außerhalb wahrgenommen wird.
Gerke, Clemens
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Stag's Leap Wine Cellar?
Gerke, Clemens
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Königin Viktoriaberg?
Gerke, Clemens
2015
Wer steckt eigentlich hinter ... Arrogant Frog?
Gerke, Clemens
2015
Weniger als 100. Die deutschen Winzergenossenschaften behaupten sich in einem schwierigen Marktumfeld. Allerdings sinkt die Zahl mit eigener Kellerwirtschaft weiter.
Gerke, Clemens
2015
Innovativ & kräftig. Die württembergischen Genossenschaften scheinen vor Kraft und Ideen zu strotzen, dabei hatten sie in den letzen Jahren mehrere kleine Ernten zu bewältigen.
Gerke, Clemens
2015
Verkehrte Lese. Standen sonst Qualitätswinzer als Letzte in den Weinbergen, sind sie dieses Jahr die Ersten. C[lemens] G[erke].
Gerke, Clemens
2015
←
1
2
3
4
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...