963 Treffer — zeige 451 bis 475:

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Alte Sorten im Zeller Abtsberg. Simon, Dieter 2010

Klimaentwicklung und Nachhaltigkeit: Konsequenzen und Herausforderungen für die Weinwirtschaft. [Verfasser:] Hans R[einer] Schultz. Schultz, Hans-Reiner / 1959- 2010

Der sterbende Ehranger Weinbau. Mohr, Nikolaus 2010

Feste feiern, wie sie fallen! Das Heilbronner Weindorf wird 40 Jahre alt. Böttinger, Ute 2010

Werders Weinbau wächst. Neben dem Wachtelberg etabliert sich Töplitz als eine ernst zu nehmende Lage. Wangemann, Ulrich 2010

Trauben vom Langen Berg. Hobbywinzer haben den traditionsreichen Weinanbau in Schlieben wiederbelebt. Weinhold, Carola 2010

Kaiserlicher Wein. Ein Blick in den Konstanzer Weinkeller Bonapartes. Gügel, Dominik 2010

90 Jahre für den Weinbau der Zukunft. [Staatliches Weinbauinstitut in Freiburg feierte sein 90-jähriges Bestehen]. 2010

Steillagenzentrum [in Bernkastel-Kues] eingeweiht. 2010

Bopparder Weingut erhält Bundesehrenpreis. Auszeichnung für August und Thomas Perll. 2010

Renaissance des Rheingaus. In den letzten Jahren wurde die Riesling-Ursprungsregion teils heftig kritisiert. Dabei ist die Renaissance des Rheingaus das Thema der Stunde. Wilhelm Weils große 2009er sind der beste Beleg dafür. Lüer, Manfred 2010

Wegelers Triple R. Rheingau, Riesling, Rothenberg: Manchen Weinen gelingt der verblüffende Spagat aus Region, Sorte und Lage. Lüer, Manfred 2010

Der Name Ahr reist immer mit. Mandy gehört nun dem deutschen Wein. Au, Beate 2010

Literatur und Wein in der Schmiede. Schmiedemeister Herbert Schoop lädt am Samstag, 30. Oktober zu einer ungewöhnlichen Veranstaltung ein. In seiner Werkstatt auf Gut Haanhof bei Bruchhausen kann man ihm bei der Arbeit zuschauen, dabei Weine der örtlichen Weingüter probieren und von Rezitatoren vorgetragenen Texten aus der Weltliteratur rund um das Schmiedehandwerk lauschen. [Verfasser:] W[olfgang] R[uland]. Ruland, Wolfgang 2010

Von Mühlen, Mönchen und Wein. Rundwanderung durch altes Kulturland zwischen Kloster Heisterbach und Oberdollendorf. Töpner, Walter 2010

Weinbotschafter besucht Winzer in Höhnstedt. Sänger Gunther Emmerlich informiert sich auf Gut Born über Barrique-Wein. 2010

Regen und Kälte Begleiter der österreichischen Winzer. WEINERNTE - Das heurige Wetter hat den österreichischen Winzern ihr gesamtes Know-how und Können abverlangt. Die Erntemenge wird aber gering sein.[Verfasser:] Karl] B[rodschneider]. Brodschneider, Karl 2010

Der Wein im religiösen Brauchtum und Alltag früherer Zeit. Jakobs, Hermann 2010

Weinbau zwischen Rennsteig und Rhön. Fuchs, Achim 2010

2009: Prächtige Frühform. Der Rote Burgunder von der Côte de Nuits zeigt schon jetzt sein großes Potential. Armin Diel besucht die bedeutendsten Weingüter im Herzen der Bourgogne. Fotos: Pekka Nuikki. Diel, Armin / 1953-; Nuikki, Pekka 2010

Weine der Dagernova zählen bundesweit zu den Besten. Jury des Fachmagazins 'Vinum' setzt zwei Barrique-Frühburgunder der größten Ahr-Winzergenossenchaft auf Platz zwei. Monreal, Marion 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...