Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1.110 Treffer — zeige 451 bis 475:
Ein außergewöhnlicher Herbst
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Wettbewerbsfähigkeit der Winzer wird unterstützt : Förderungsmaßnahmen des Weinsektors in Rheinland-Pfalz
Baumgartner, Klaus
2018
Weinprämierung im Blickpunkt : wie bewerten Weinerzeuger die Landesweinprämierung?
Willersinn, Isabelle; Loose, Simone
2018
Minimalschnitt im Spalier : wirksame Möglichkeit der Spätfrostprävention
Walg, Oswald
2018
Dem Spätfrost ordentlich einheizen : Heizkabel zur Spätfrostvermeidung
Petgen, Matthias; Kurz, Oliver
2018
Biodiversität in Weinbausteillagen : Bedeutung von Fahrterrassen in Zeiten des Strukturwandels
Jäger, Lea; Porten, Matthias
2018
Wechselvoll : Verbandsorgan: Die Geschichte des ddw beginnt 1875 ...
Nickenig, Rudolf
2018
Chance mit Innovation : akkurat geformte Landschaften mit Reben in Reih und Glied auf steilen Hügeln oder kühnen Terrassen prägen das Bild ... : Zukunft des Steillagenweinbaus
Pilz, Hermann
2018
Das "Winzerhaus" - der Weinbau und die Architektur : Lothringen im Vergleich mit dem Rheinland
Freckmann, Klaus
2018
Die Revolution des Rieslings | folgt auf den Jahrhundertsommer ein Jahrhundertjahrgang? Ortstermin in Deidesheim in der Pfalz, im Zukunftslabor des deutschen Weißweins
Brand, Jobst-Ulrich
2018
Die Weinjahrgänge 1967 bis 2017 anlässlich des 50jährigen Bestehens der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V.
Bagola, Holger; Faas, Karl-Heinz; Schöffling, Harald
2017
Lang lebe die Rebe! | Deutschlands junge Winzer setzen wieder auf alte Rebsorten, die in Verruf geraten oder beinahe vergessen waren. Sie bauen Scheurebe, Gutedel, Müller-Thurgau, Muskateller & Co. zu gefragten Qualitätsweinen aus. Eine genussvolle Rückbesinnung
Farkas, Rozsika; Schindler, Beate
2017
Weinbau im Klimawandel
Lipps, Michael; Schöffling, Harald; Bagola, Holger
2017
Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche
Müller, Edgar
2017
Im Hürdenlauf zum eigenen Weingut.
Hulten, Sarah / 1991-
2017
Innerhalb eines Jahres zur Jungwinzerin
Hulten, Sarah / 1991-
2017
So langsam wird es wirklich ernst ...
Hulten, Sarah / 1991-
2017
Leuchttürme im Hügelland : fast 20 Jahre iast es her, dass der VDP die Grundlagen für die heutige Klassifikation formulierte : in Rheinhessen waren Nierstein, Nackenheim und Esthofen die GG-Keimzelle ...
Nicklas, Christoph
2017
Dr. Karl-Heinz Faas : Ehrenbruderschaftsmeister der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V. : 90 Jahre (*1927)
Schöffling, Harald
2017
Weinbau, von der nackten Rebe bis zur vollen Traube.
2017
Faszination Exoten. Die Vielfalt beim Wein liegt nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Herkunftsländern. Sogenannte Exoten, obwohl nur Nischen auf dem deutschen Weinmarkt, bieten Anreize für entdeckungsfreudige Liebhaber ...
Klein, Rolf
2017
Qualitätsstrategien im Weinbau heute.
Adelmann, Felix Graf
2017
Reben in Sicht!
Hulten, Sarah / 1991-
2017
Zeit vergeht, Momente bleiben : Sarahs Botschaften : das Weinbauprojekt
Hulten, Sarah / 1991-
2016
Traube, Liebe, Hoffnung | sie sind jung, unkonventionell und weltweit erfolgreich: Eine neue Winzergeneration am Rhein setzt auf ökologische Produktion, geringen Ertrag - und deshalb allerbeste Qualität
Brand, Jobst-Ulrich
2016
←
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...