Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1257 Treffer — zeige 451 bis 475:
Reben und Winzer im Kanton Zürich. Weltstadt im Weinland.
Sautter, Ulrich
1990
Geschichtliches zum Weinbau des Vorderlandes [Appenzell AR].
Züst, Ernst
1990
An den steilsten Hängen wächst der Wein. Vom Wiederaufleben der Rheinburg in Gailingen. Von Ursula Junker (Text) und Bruno Bührer (Aufnahmen).
Junker, Ursula; Bührer, Bruno
1990
100 Jahre im Dienste der Ostschweiz. Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau Wädenswil feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Grund genug für einen kurzen Rück- und Ausblick.
Kilchmann, Martin
1990
Mit 490 Hektaren Rebland ist Schaffhausen der zweitgrößte Weinproduzent der Ostschweiz. Um Hallau liegt das größte zusammenhängende Rebgelände. Hallauer wird fast überall getrunken, aber nur wenig im Kanton Schaffhausen. Ein traditionsbewußter Schleitheimer Gastwirt sagt es: 'Z Schlaate trinkt me kan Hallauer'.
Steiner, René
1990
Die Weine Italiens und des Tessins.
Dalmasso, Giovanni
1990
Die Schweiz [Wein] im Einzugsgebiet des Rheins.
Jobé, Joseph
1990
Der Weinbau im Dorf Berneck. Größte Rebbaugemeinde des Kantons St. Gallen.
Wetli, Kaspar
1990
100 Jahre Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädenswil.
Kobel, Fritz
1990
Weinbuch für Winzer, Wirte und Weinfreunde.
Eggenberger, Walter
1990
Weinparadies Oberrhein ... . Ein kritischer und unabhängiger Führer zu den Weinen der drei Länder am Rheinknie. Fotos von André Muelhaupt.
Christen, Hanns Ulrich
1990
100 Jahre Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau Wädenswil, 1890-1990.
1990
Baselbieter Trüübel. Kostbarkeiten aus Kunst, Kultur, Küche und Keller [u.a. Vom Baselbieter Weinbau]. Redaktion und Fotos: Beat Trachsler.
Nussbaumer, Josy; Schläpfer, Ernst; Trachsler, Beat
1990
Graubünden und Liechtenstein: Weine vom 'jungen Rhein'.
Sautter, Ulrich
1990
Die Spitaltrotte in Löhningen.
Walter, Hans
1990
Vom alten Rebbau im Siggenthal (Kanton Aargau).
Lüthi, A.
1990
700 Jahre Weinbau in Richterswil. Ein Stück lokale Wirtschafts- und Kulturgeschichte.
Wild, K.
1990
Das 'Räbhüüsli' einst und jetzt. Christian Luciani (Text) und Bruno Bührer (Aufnahmen).
Luciani, Christian; Bührer, Bruno
1990
Aus der Geschichte des Weinbaus in Domat/Ems.
Jörg, Guido
1989
Thermen und Wein im schweizerischen Baden.
Lieb-Schäfer, Ulrike
1989
Merlot del Ticino.
Kilchmann, Martin
1989
Aus der Geschichte des Weinbaus in der Stadt Zürich.
Landolt, F.
1989
Der Wirrwarr um die Roten. Mauerblümchen in den Weingärten der Waadt.
Keller, Stefan
1989
Der Versuchsrebberg Seemüli in Walenstadt. Wiege der Integrierten Produktion in der Ostschweiz. Eidgenössische Forschungsanstalt Wädenswil.
1988
Rebsorten und Weine.
Auer, Martin
1988
←
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...