Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6152 Treffer — zeige 451 bis 475:
Chasselas und Pinot noir - einzigartig und wandelbar : die beiden meistangebauten Rebsorten der Schweiz erweisen sich immer mehr als große Trümpfe ...
Heistermann, Yvonne
2022
Bourgogne très dynamique : das Burgund ist und bleibt für Weinfreaks der heilige Gral. Ob Weiß- oder Rotwein, ob Premiers oder Grands Crus, der Hype hat sich in jüngster Vergangenheit noch einmal mit hoher Geschwindigkeit in Sphären entwickelt ...
Bordthäuser, Sebastian
2022
Geschärftes Herkunftsprofil : ein Schritt, der längst überfällig war. Mit den UGA wurden im Chianti Classico klare Regeln zur Verwendung der klingenden Herkunftsbezeichnungen wie Radda, Gaiole oder Castellina geschaffen ...
Speicher, Sascha
2022
Aus dem Schatten : die weißen Leithaberg-Weine und die Welschriesling-Renaissance haben die Aufmerksamkeit auf eine Weingattung gelenkt, die lange ein Schattendasein fristete, teils sogar belächelt wurde: Weißweine aus dem Burgenland ...
Speicher, Sascha
2022
Mehr Ansehen erarbeiten : Italien: Oltrepò Pavese : außerhalb Italiens kaum bekannt, haben die Weine von Oltrepò Pavese stets von einem guten Ruf bei den Bewohnern Mailands profitiert ...
Schoendoerffer, Anne
2022
Die Weinkulturlandschaft um Stadt Blankenberg
Fischer, Helmut / 1934-2023
2022
Zwischen Weiß und Rot : Probleme des Weinbaus in Russland und der Sowjetunion 1914-1929
Häfner, Lutz / 1960-
2022
Grüne Zukunft : was früher als Öko-Spinnerei belächelt wurde, ist heute weit verbreitete Praxis : trotz schwierigen Jahrgängen wie 2021 wachsen vor allem in Europa die Bio-Rebflächen - wodurch Herausforderungen entstehen
Werner, Simon
2022
Bioanbau - war's das?
Scholl, Harald
2022
Schweizer Wein - eine Erfolgsgeschichte
Heistermann, Yvonne
2022
Artenvielfalt lohnt : viele Winzer wollen die Artenvielfalt in ihren Weinbergen fördern ... das Ergebnis einer Umfrage unter Winzern aus 13 Anbaugebieten
Tafel, Maximilian / 1987-; Jedicke, Eckhard / 1962-
2022
Spanien
2022
Emissionsbilanzierung in der Weinproduktion
Ponstein, Helena
2022
Weinland Ungarn : die Menschen, die Herkunft, die Geschichte
Kielmayer, Christian
2022
Klösterlicher Weinbau im mittelalterlichen Herzogtum Bayern
Weber, Andreas Otto / 1965-
2022
Projekt "Koscherer Wein" startet in Weinsberg
2022
Pino Grigio bekennt Farbe
Cartolano, Adriana
2022
750 Jahre Weinbau in Diesbar-Seußlitz
Böhme, Werner / 1937-
2022
Georgien : wo altertümliche Traditionen und Moderne verschmelzen
Knoll, Rudolf / 1947-
2022
Riesling-Weltmeister mit Ambitionen
Spiess, Isabell
2022
Frankreich
2022
Vom Silvaner als Frankens Klimagewinner
Schneider, Michaela / 19XX-
2022
Der ewige Geheimtipp profiliert sich : Portugal
Götz, Thomas
2022
Klein, aber fein : unterwegs in einer Mini-Weinregion
Lumpp, Natalie / 1971-
2022
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte : ... Aufzeichnungen über Weinernten haben dabei geholfen
Altwegg, Andres
2022
←
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...