2859 Treffer — zeige 451 bis 475:

Musikalische Vielfalt im idyllischen Weindorf. Weinregentinnen von Rhein und Ahr begeisterten das Publikum in Remagen. 2011

Eine kleine Remagener Weinbaugeschichte. Recherchiert von Kurt Kleemann zur Gründung der 'Weinbaugemeinschaft'. 2011

Reben auf dem Apollinarisberg. Eduard Krahe ist Vorsitzender der 'Weinbaugemeinschaft' Remagen. 2011

Herbstliche Weinpremiere. Katholischer Kirchenbauverein Oberwinter e.V. Die 'Edition St. Laurentius' mit neuem Spätburgunder. 2011

Edle Tropfen im Landesmuseum. Winzer luden zum Weinforum ein. Rund 30 Betriebe stellten 100 Erzeugnisse vor. 2011

Edle Tropfen im Landesmuseum. Winzer luden zum Weinforum ein. Rund 30 Betriebe stellten 100 Erzeugnisse vor. 2011

Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus. 2011

Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus. 2011

Seine Leidenschaft gilt den Trauben [Friedel Becker]. 45.000 bis 50.000 Liter Rebensaft werden jährlich über die Flasche und ohne Zwischenhandel vermarkter [vielmehr vermarktet] Nölle, Rolf 2011

Hundert Riesling Auslesen aus hundert Jahren. Die Riesling-Zeitmaschine. Text: Stuart Pigott. Fotos: Alex Habermehl. Pigott, Stuart / 1960-; Habermehl, Alex 2011

Schloss Vollrads. Achthundert Jahre Weinbautradition kommen auf die Nachwelt. Text: Daniel Deckers. Fotos: Guido Bittner. Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido 2011

Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms. 2011

Ein Riesling zum Abschied. Kriminalroman. Mord im Rheingau. Grote, Paul 2011

25. Weinfest in Duisdorf. 16.-18. September 2011. 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Sieger. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Zimmermann, Frieder 2011

Ein Riesling zum Abschied. Kriminalroman. Mord im Rheingau. Grote, Paul 2011

Genießerpfade. Die besten kulinarischen Empfehlungen aus der Region Mittelrhein. Themenschwerpunkt: Riesling von der Terrassenmosel. Köche. Winzer. Direktvermarkter. Veeser, Elmar 2011

Zaun schützt morsche Weinkelter. Lengsdorfer Wahrzeichen soll bis zum Weinfest renoviert sein. Heimat- und Verschönerungsverein bittet um Spenden. Knopp, Stefan 2010

Extraklasse aus den Weinbergen am Rhein. Geschmecktes Glück findet sich am Mittelrhein wieder - Unesco-Welterbe lebt ganz besonders von der Qualität der Winzer in Osterspai, Boppard & Co. Boch, Volker / 1976- 2010

Das Geisenheim-Gen. Die meisten deutschen Spitzenwinzer haben hier studiert. Und der Name der Wein-Kaderschmiede klingt weit über Deutschland hinaus. Geisenheim kennt man in Bordeaux, Südafrika und Australien. Was ist dran am Geisenhei-Gen? VINUM wollte es wissen. Text: Carsten S[ebastian] Henn. Bilder: Armin Faber. Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Faber, Armin 2010

Mythos Riesling. Die Jahrhundert-Geschichte von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt eines grossen Weins. 2010

100 Jahrgänge Riesling, 160 Jahre Geschichte. Raritätenverkostung im Koster Eberbach: 100-mal Rheingauer Riesling von 1846 bis 2009 - eine Sensation! Uwe Kauss war für wein.pur dabei. Kauss, Uwe / 1964- 2010

Zisch auf den Tisch. Sekt aus deutschen Landen. Der eine schippert nach dem Abitur auf Frachtschiffen über die Weltmeere, der andere begann eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Heute keltern Helmut Solter in Rüdesheim und Volker Raumland in Försheim-Dalsheim die besten Sekte Deutschlands. Wer sind diese prickelnden Gesellen? Text: Armin Diehl und Joel [B.] Payne. Fotos: Armin Faber. Diel, Armin / 1953-; Payne, Joel B. 2010

Eine Wiesbadener Legende wird 125 Jahre. Zur Geschichte der Binger Weinstube 'Der Eimer'. Zinn, Holger 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...