4803 Treffer
—
zeige 4526 bis 4550:
|
|
|
|
|
|
Weinreisen Österreich. Burgenland - Thermenregion. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf.
|
Moselt, Wilfried |
|
|
|
Weinkost. Ein Büchlein aus der großen Welt der Degustation von Wein, im amüsanter Art erzählt - und illustriert von Gerhard Stein.
|
Bruckner, Bernulf |
|
|
|
Der neue Weinatlas. Länder, Lagen, Qualitäten, Trauben, Traditionen, Produzenten, Etiketten.
|
Johnson, Hugh |
|
|
|
Freude am Wein. Der umfassende Führer zur Weinkennerschaft und zu den Weinen der Welt. Fachliche Beratung: Hans Ambrosi.
|
Piroué, Susi; Ambrosi, Hans |
|
|
|
Entwurf eines Schaumweinsteuergesetzes. Vom Bundesrat beschlossen und dem Reichstag am 31. Januar vorgelegt.
|
|
|
|
|
Weinprobe. Das Profi-Set. Alles was Sie für eine unterhaltsame Weinprobe zu Hause benötigen. Text von Brian S[ain]t Pierre. Illustrationen von Götz Rohloff. Konzept von Eliza Mayo Bullock & John Bullock.
|
Saint-Pierre, Brian; Rohloff, Götz; Bullock, Eliza Mayo; Bullock, John |
|
|
|
Gourmet-Weinguide für natürliche und biodynamische Weine. Vinaturel-Weinguide. 2011.
|
|
|
|
|
Weinguide Hamburg. Die besten Adressen der Stadt für den perfekten Weingenuss. Die besten Restaurants, Bars & Geschäfte. Hrsg.: Claus Strunz. Konzeption und redaktionelle Leitung: Axel Pinck.
|
Strunz, Claus; Pinck, Axel |
|
|
|
Süß oder prickelnd. Österreichs Süßweine, Schaumweine und ihre Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Albert Decker [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander |
|
|
|
Winzer-Ordnung für das Herzogtum Steiermark. Gesetz vom 2. Mai 1886.
|
|
|
|
|
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 und seine Ausführungsbestimmungen vom 16. Juli 1932. Grundsätze für die einheitliche Durchführung des Weingesetzes vom 2. November 1933. Veordnung über Wermutwein und Kräuterwein vom 20. März 1936. Die Wermutwein-Rezeptur nach der neuen Vorschrift.
|
|
|
|
|
Falstaff-Rotweinguide. 2006/2007. Der Jahrgang 2004 im Test. Sortenprofil. Jahrgangstabelle. Ab-Hof-Preise. Österreichs beste 1300 Rotweine. Verkostet. Beschrieben. Bewertet von Peter Moser. Hrsg. von Hans Dibold, Helmut Romé, Wolfgang M. Rosam.
|
Moser, Peter; Dibold, Hans; Romé, Helmut; Rosam, Wolfgang M. |
|
|
|
Gesundheit für Genießer. Mehr Lebensfreude, mehr Erfolg. Das Heinen-System.
|
Heinen, Winfrid; Knoop, Hildegard; Spreuer, Vera |
|
|
|
Der Wein in Goethes Leben und Dichtung.
|
Christoffel, Karl |
|
|
|
Schubert's Weinstube in Bad Kissingen
|
Gattinger, Karl; Forstner, Michael; Bayern. Rat für Wissenschaft und Forschung |
|
|
|
Wein und Sprache : Mainzer Forschungen zum Wortschatz des Weinbaus
|
Steffens, Rudolf |
|
|
|
Österreichische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Französische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Spanische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
"Trinck-Geldter": Wein als frühmodernes Zahlungsmittel und Lohn in fränkischen Klöstern
|
Wüst, Sabine |
|
|
|
Wein von Helden : das Weinanbaugebiet Mosel : Mosel Faszination Wein
|
Schmitz, Ansgar; Moselwein e.V. |
|
|
|
Heimat & Genuss : Wissenswertes und Leckeres aus der Heimat.
|
Ross, Lars Oliver |
|
|
|
Information, Marketing und Kunst : Anmerkungen zur Multifunktionalität von Weinetiketten
|
Sachse-Weinert, Martin |
|
|
|
Portugiesische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Ungarische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|