5282 Treffer
—
zeige 4576 bis 4600:
|
|
|
|
|
|
Populäres Handbuch der Landwirthschaft in besonderer Beziehung für den würdigen Bauernstand im Großherzogthum Baden, Hessen, Königreich Würtemberg und deren benachbarten Ländern nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht ... .
|
Schlipf, Johann Adam |
1841 |
|
|
Der natürliche und wissenschaftliche Mechanismus der Weinerzeugung.
|
Kölges, Benedict / 1774-1850 |
1841 |
|
|
Einige Worte über den Weinbau in Steyermark.
|
Bronner, Johann Philipp |
1841 |
|
|
Der jetzige Stand der Weinbaukunde.
|
Kölges, Benedict / 1774-1850 |
1841 |
|
|
Oenologie, oder die Lehre vom praktischen Weinbau; nach den neuesten Ansichten und Erfahrungen der vorzüglichsten Oenologen Deutschlands.
|
Kölges, Benedict |
1841 |
|
|
Anweisung, dem Weinstocke den höchsten Nutzen abzugewinnen. Nebst Angabe einer neuen Art Spaliere und Schutzwände, wodurch das junge Holz des Weins sowohl, als seine Trauben sicher zur Reife kommen, einen bessern, sueßern Most liefern und der Nutzen des Weinbaues im Allgemeinen sehr erhoeht wird.
|
Kolbe, Johann Heinrich |
1841 |
|
|
Die neuesten Entdeckungen in den wichtigsten Gegenstaenden der Landwirthschaft und des Gartenbaues, bei der Bienen- und Seidenraupenzucht, dem Weintraubenbau, dem Hopfen-, Tabaks- und Hanfbau, ...
|
Reider, Jakob Ernst von |
1841 |
|
|
Der Obstbau, Küchengartenbau und Weinbau.
|
Bauer, Jakob |
1841 |
|
|
Praktischer und nothwendiger Rathgeber, den Weinbau, sowohl auf Bergen als an Spalieren in jeder Hinsicht vortheilhaft zu betreiben, den Wein selbst bei der Kelterung, Gährung und Aufbewahrung im Keller so zu behandeln, daß er sich lange hält und daß man überhaupt von der ganzen Weinpflege gehörigen Nutzen erzielt und sich vor Schaden verwahrt. Nebst gründlicher Anleitung zur Bereitung der vortrefflichen Fruchtweine. Neu bearbeitet von Friedrich Hermann Langschmidt.
|
Ehrenhauß, Friedrich Ernst; Langschmidt, Friedrich Herrmann |
1841 |
|
|
Handbuch des gesammten Gartenbaues nach monatlichen Verrichtungen. Eine vollständige Anweisung zur Erziehung und Behandlung aller Küchengewächse, Obstbäume, des Weinstocks, Hopfens und aller Blumen und Zierpflanzen. Neu bearbeitet und hrsg. von Jakob Ernst von Reider.
|
Theuss, Theodor; Reider, Ernst von |
1840 |
|
|
Schriften der Königlich Sächsischen Weinbau-Gesellschaft.
|
|
1840 |
|
|
Das Winzerfest der Weinbau-Gesellschaft im Königreich Sachsen am 25. October 1840.
|
|
1840 |
|
|
Noch Einiges über die Spätlese, als Erwiederung auf den Aufsatz des Herrn Medizinal=Assessors Kölges.
|
Babo, Lambert von / 1790-1862 |
1840 |
|
|
Des Grafen Chaptal ... neubearbeitetes Handbuch des Weinbaues, der Kelterung, Weinbereitung, Weinpflege und Kellerwirthschaft. Nebst wichtigen Winken für Branntweinbrenner und Essigbrauer. Nach der 3. Originalausgabe bearbeitet und mit einer Beschreibung und bildlichen Darstellung der neuesten Keltermaschine von L. von Valcourt versehen von L[ouis] Bouchard-Huzard. Nach dem Franzoesischen mit Beruecksichtigung deutscher Kultur und Verfahrens.
|
Chaptal, Jean Antoine Claude; Bouchard-Huzard, Louis |
1840 |
|
|
Der Betrieb der Landwirthschaftlichen Zweige, Ackerbau, Weinbau, Vieh- und Obst-Baumzucht, in den deutschen, böhmischen und galizischen Provinzen.
|
Schopf, Franz Joseph |
1840 |
|
|
Der Weinbau und die Weinbereitung in der Champagne.
|
Bronner, Johann Philipp |
1840 |
|
|
Anweisung zum Weinbau u. zur Weinbereitung, nebst Mittheilung der Kunst, auch aus halbreifen Trauben, ohne Zusatz von Zucker ... einen vorzüglichen, dem in guten Jahren gewonn. vollkommen gleichen Wein zu erzielen.
|
Kühne, F. W. |
1839 |
|
|
Praktische Anleitung, dem Weinstocke den höchsten Ertrag abzugewinnen, durch eine neue, besonders schöne und lohnende Erziehungsart, nähmlich auf Pyramiden- und Kränzeform, wo vierzig bis fünfzig solche ausgewachsene Rebenstöcke zehn Oesterreicher Eimer Traubenmost geben können. Für Gärten und Weinberge anwendbar. Nebst einer Abhandlung über Topf- und Kübel-Rebenzucht, dann geregelter Pflege der Weinspalier.
|
Sackl, Joseph Anton |
1839 |
|
|
Prakt. u. unentbehrl. Rathgeber bei d. Obstbaumzucht. Ein Handb. üb. Obstbaumzucht, Erkenntniss d. Krankheit d. Bäume u. deren Behandlung, sowie üb. Abhaltung u. Vertilgung schädl. Thiere. Als Anhang: e. vollständ. Unterricht üb. d. Weinbau nach d. Methode Kecht's. Von e. Freunde d. Obstbaumzucht im Mansfeld'schen.
|
|
1839 |
|
|
Allgemeines praktisches Handbuch der gesammten Gärtnerei, oder die Gartenkunst im Gemüse- und Blumengarten, bei dem Obst-, Wein- und Hopfenbau, im Apothekergarten oder dem Anbau der offizinellen Pflanzen, im Zimmer- und Fenstergarten; mit einem Anhange: die Lehre, alle Arten Gärten nach dem französischen, englischen und deutschen Gartengeschmacke anzulegen, Naturanlagen zu machen, und solche zu verzieren.
|
Reider, Jakob Ernst von |
1839 |
|
|
Die praktische Lehre des gesammten Obst- und Weinbaues in der Kundgebung der neuesten Entdeckungen, wie in jeder Gegend jährlich eine sichere Obsternte erzielt, und der Mißwachs vermieden werden kann. ...
|
Reider, Jakob Ernst von |
1839 |
|
|
Oenologie oder kurze Anleitung zur Weinkultur in 3 Hauptabtheilungen.
|
Dilger, Mathias |
1839 |
|
|
Ueber die Weinstöcke an Häusern.
|
|
1838 |
|
|
General-Bericht über das Wirken des fränkischen Weinbau-Vereins.
|
|
1838 |
|
|
Betrachtung über die in Deutschland gepflanzte Tokayer-Rebe.
|
Schams, Franz |
1838 |
|