5287 Treffer — zeige 4601 bis 4625:

Oenologie oder kurze Anleitung zur Weinkultur in 3 Hauptabtheilungen. Dilger, Mathias 1839

Die praktische Lehre des gesammten Obst- und Weinbaues in der Kundgebung der neuesten Entdeckungen, wie in jeder Gegend jährlich eine sichere Obsternte erzielt, und der Mißwachs vermieden werden kann. ... Reider, Jakob Ernst von 1839

Ueber die Weinstöcke an Häusern. 1838

General-Bericht über das Wirken des fränkischen Weinbau-Vereins. 1838

Betrachtung über die in Deutschland gepflanzte Tokayer-Rebe. Schams, Franz 1838

Der Fruchtgarten oder kurze Uebersicht der Regeln zur zweckmaeßigen Erziehung, Pflanzung und Wartung der Obstbaeume und des Weinstocks und zur Anlegung eines Obstgartens ... . Raschig, C. G. 1838

Handbuch des gesammten Gartenbaues nach monatlichen Verrichtungen. Eine vollständige Anweisung zur Erziehung und Behandlung aller Küchengewächse, Obstbäume, des Weinstocks, Hopfens und aller Blumen und Zierpflanzen. Neu bearbeitet und hrsg. von Jakob Ernst von Reider. Theuss, Theodor; Reider, Jakob Ernst von 1838

Der Weinbau-Verein am Niederrheine und dessen Trennung von dem niederrheinischen landwirthschaftlichen Hauptvereine. 1838

Die Weinrebe (Vitis vinifera L.) und ihre vorzüglichsten zum Arzneigebrauche dienenden Varietäten. Dierbach, J. H. 1838

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzüglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Herausgeber zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund 1838

Practische Anleitung zur Behandlung des jungen Rebensatzes (Neusatzes) in Weingärten. Mayr, Anton 1837

Bronners Weinreise an Genfersee. Bronner, Johann Philipp 1837

Verein zur Förderung der Weinkultur an den Flüssen Mosel und Saar. 1837

Vollständiges Handbuch der deutschen Weincultur und Weinausbildung vom Samen der Weinbeere an bis zur Essigsäurebildung des Weines. Kölges, Benedict 1837

Winzerbüchlein, d.i. kleiner Katechismus des Weinbaues, vom Pfarrer V. zu P. im Altenburgischen. 1837

Der Verein zur Foerderung der Weinkultur an der Mosel und der Saar und die Theilnahme der Geistlichen daran. 1837

Einige Worte über den Weinbau, als Beitrag zur Veredlung der Weinkultur. Du Mont, Ph. 1837

Kurzer, aber deutlicher und vollständiger Inbegriff der Obstbaumzucht, der Behandlung des Weinstocks, des verbesserten Wiesenbaues und des Tabacksbaues. Hoyer, Carl H. A. 1837

Anweisung dem Weinstocke den höchsten Nutzen abzugewinnen. Nebst Angabe einer neuen Art, Spaliere und Schutzwände, wodurch das junge Holz des Weins sowohl, als seine Trauben sicher zur Reife kommen, einen bessern, sueßern Most liefern und der Nutzen des Weinbaues im Allgemeinen sehr erhoeht wird. Kolbe, Johann Heinrich 1837

Guter Rath um frühe, schöne und große Weintrauben zu erziehen. Wollenhaupt, F. 1837

Der Weinbau im Rheingaue, von Hochheim bis Coblenz. Bronner, Johann Philipp 1836

Anweisung zum Weinbau an Gebäuden, Mauern, Lauben und Bäumen, als eine sehr leichte, angenehme und nützliche Beschäftigung für Erwachsene sowohl, als auch für Kinder. Bornemann, Johann Gottfried 1836

Der Weinbau und die gegenwaertige Lage des Weinproducenten in Rheinpreußen. Dargestellt im besonderen Interesse für die weinbauende Gegend am Rhein und an der Ahr, wo der rothe Rebensatz der vorherrschende ist. Lenne, ... 1836

Ertrags- und Kostenberechnung meiner beiden, in der Gemeinde Kessenich gelegenen Weinberge (beide zu erster Klasse gehoerig, und betragend beide nach dem Kataster 294 preuß. Ruthen, oder 1 Morgen 114 Ruthen Preuß., zunaechst pro Anno 1835). Loehr, ... 1836

Wander-Buch des Weingaertners Friedrich Schäfer von Hoheneck, Oberamts Ludwigsburg, in welchem die Erfahrungen über den praktischen Weinbau aufgezeichnet sind, welche Schäfer auf seiner - durch Veranlassung und Unterstützung des württembergischen Weinbau-Vereins - unternommenen Reise gemacht und selbst niedergeschrieben hat. Schäfer, Friedrich 1836

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...