1.844 Treffer  
	
 —
                       zeige 476 bis 500:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Geschichten und Anekdoten um den Badischen Wein. | Eusemann, Bernd | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die großen Heidelberger Fässer. Fürstenprestige, wirtschaftliche Unvernunft und Untertanenprotest. | Cser, Andreas | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bergstraße Weinlesebuch. Die Winzer der Badischen und der Hessischen Bergstraße von Süd nach Nord. Mit kulinarischen, anekdotischen und sogar landeskundlichen Hinweisen. Fotos von Gert Steinheimer. | Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Baden und Elsass. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst. | Lüer, Manfred; Kurt, Chandra; Durst, Andreas | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Für Darmkranke und andere. Deutsche Autochthone. [Tauberschwarz]. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn. | Henn, Carsten Sebastian | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Im Weißburgunder- und Schwarzrieslingland. Die 1.000 Weinhügel des Kraichgau. | Kratz, Sahar F. | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Badische Weine von Adel. Eine Umschau durch gräfliche und freiherrliche Weingüter. |  | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Heckerrebe - ein ehrlicher Badischer Landwein. Was die Badische Revolution von 1848 mit einer Rebzüchtung des Freiburger Weinbauinstitues zu tun hat. | Oswald, Gerda | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | 60 Jahre Verbandsarbeit für Badens Winzer. [Badischer Weinbauverband]. | Wohlfarth, Peter | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Große Weine aus Südwest. Die 101 besten Weingüter im Genießerland Baden-Württemberg. Mit einer Liebeserklärung von Lothar Späth. Hrsg.: Andreas Braun und Otto Geisel. | Braun, Andreas; Geisel, Otto; Späth, Lothar | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ehrenkirchen und seine Winzerdörfer. Eine Weinreise rund um Ölberg, Kirchberg und Batzenberg. | Kratz, Sahar F. | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | 1000 Jahre Gundelfingen. Edele Wein- und Sektkreationen zum Gemeindejubiläum. | Meyer, Rolf | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wein, Barock und duftende Linden. Weinbaugemeinden am Tuniberg. | Best, Rika | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gutedel. Der Leichte des Markgräflerlands. | Simon, Dieter | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Von der Nothilfe zum Spitzenerzeuger. 100 Jahre Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim. | Kratz, Sahar F. | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vom Großvillarser Kelterstreit. |  | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | 100 Jahre Naturweinerzeuger und Prädikatsweingüter (VDP) in Baden. 1907-2007. Erweiterte Fassung der Jubiläumsschrift '100 Jahre VDP Baden' (2007). | Schruft, Günter | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kraichgauer Weinlesebuch. Ein gehaltvoller Routenbegleiter zu Kraichgau- und Stromberg-Winzern in einer Landschaft voller Erlebnisse mit unaufdringlichen Hinweisen auf Spaziergänge, Gasthöfe, Rezepte und Sehenswürdigkeiten. Mit Fotos von Gert Steinheimer. | Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Anlage und Bewirtschaftung von Weinbergterrassen. Terrasentage Oberkirch vom 29. April bis 1. Mai 2008. Konzeption und Zusammenstellung: Albrecht Achilles. | Achilles, Albrecht | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Burgunder-Weine für den Kreuzgang. Münster-Stiftung präsentiert ihre neue Stiftsherren-Edition und finanziert damit auch Bauprojekte. | Leyendecker, Bernd | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Er berauschte Goethe und schmeckt Günther Oettinger immer noch. Was den hiesigen Wein so interessant macht - Drei Weingüter öffnen stellvertretend für alle ihr Pforten. | Dauphin, Susanne | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Baden. Weingüter und Weine. | Eichelmann, Gerhard; Faßbender, Wolfgang | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der steinige Weg zu Reben und Lehrpfad. Ein Beitrag zur jüngeren Geschichte des Limbergs bei Sasbach. | Jäger, Albrecht; Sänger, Oliver | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rebe und Wein. 9. Fortsetzung (Weinberg - Landschaften). | Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hoselips wacht über den Wein. Bahlingen am Kaiserstuhl. |  | 2007 |  |