6219 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Grand Crus der Zukunft : der Kanon der großen Lagen in Niederösterreich wird stimmgewaltiger ...
|
Speicher, Sascha |
2023 |
|
|
Churfranken - Frankens roter Westen
|
Herrmann, Klaus |
2023 |
|
|
Kanadas Napa Valley
|
Mathäß, Jürgen |
2023 |
|
|
Konstanz prägt die Liste der Hauptrebsorten im deutschen Anbau
|
Berner, Miriam |
2023 |
|
|
70 Jahre Ausschuss für Technik im Weinbau
|
Reinhold, Christian |
2023 |
|
|
Auf den Spuren der Reben
|
Bienger, Alicja |
2023 |
|
|
Radeln zwischen Rhein und Reben : E-Bike-Panoramatour im Markgräflerland
|
Duval, Birgit-Cathrin |
2023 |
|
|
Die Ruhe vor dem Sturm : Agrarbericht für die Weinbranche 2021/2022
|
|
2023 |
|
|
Wild und intensiv : zwischen dem Meer und den Serras Kataloniens haben sich über Jahrhunderte hinweg zahlreiche Weinanbaugebiete entwickelt, das Priorat zählt zu den legendärsten ...
|
Schwarzwälder, David |
2023 |
|
|
Echt Bodensee! : An jeder Ecke des Bodensees wird Wein angebaut. Und das oft bereits seit dem frühen Mittelalter ...
|
Raffelt, Christoph |
2023 |
|
|
Bodenpflege - ein Spagat
|
Müller, Edgar |
2023 |
|
|
Weinkultur braucht florierenden Weinabsatz
|
Siée, Bettina |
2023 |
|
|
Leitfaden Weinbau 2023 : integrierter Pflanzenschutz, Laubarbeiten, Ertragsregulierung, Bodenpflege, Bewässerung, Nährstoffversorgung, Physiologische Störungen
|
Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau |
2023 |
|
|
St. Magdalener : der Wein aus Bozen
|
Mayr, Wolfgang; Scartezzini, Helmuth; Stampfer, Helmut; Taschler, Herbert; St. Magdalener Schutzkonsortium, St. Magdalener; Tutzer, Thomas; St. Magdalener Schutzkonsortium |
2023 |
|
|
Atlas der Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau : mit umweltschonenden Strategien für gesunde Kulturen
| 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Fischer-Colbrie, Peter |
2023 |
|
|
Wein und Weltkrieg : dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach 1923-1950
| Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
Pfaff, Leon |
2023 |
|
|
Wein und Weltkrieg
| dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach 1923-1950
| deutsche Erstausgabe. 1. Auflage |
Pfaff, Leon |
2023 |
|
|
Eine umweltschonende Alternative
|
Ladach, Martin |
2022 |
|
|
Kunststoffe im Weinbau - (k)eine Erfolgsgeschichte? : Plastik ist günstig und haltbar, aber häuft sich an
|
Götz, Gerd; Kurz, Oliver |
2022 |
|
|
Von der südlichen Rhône zur Côte d'Azur : der weinbauliche Südosten Frankreichs stand in der zweiten Juni-Woche im Mittelpunkt der 9. Winzer-Leserreise ...
|
Kaltzin, Walter |
2022 |
|
|
Spektrum Elsass : lange rätselten Weintrinker, welche Richtung der Weinbau im Elsass einschlagen würde. Nun ist die Sache klar: Riesling, Muscat und Gewürztraminer fallen biologisch, naturverbunden und puristisch aus ...
|
Faßbender, Wolfgang |
2022 |
|
|
Eine Reise nach Belgien ist mit Leckerbissen gespickt. Ob Pralinen, Pommes oder Lambic Bier, das kleine Land steckt voller Genüsse. Auch beim Wein darf es ein feiner Tropfen sein - deshalb machen die Belgier ihn selbst ...
|
Stelzig, Matthias |
2022 |
|
|
Chasselas und Pinot noir - einzigartig und wandelbar : die beiden meistangebauten Rebsorten der Schweiz erweisen sich immer mehr als große Trümpfe ...
|
Heistermann, Yvonne |
2022 |
|
|
Bourgogne très dynamique : das Burgund ist und bleibt für Weinfreaks der heilige Gral. Ob Weiß- oder Rotwein, ob Premiers oder Grands Crus, der Hype hat sich in jüngster Vergangenheit noch einmal mit hoher Geschwindigkeit in Sphären entwickelt ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2022 |
|
|
Geschärftes Herkunftsprofil : ein Schritt, der längst überfällig war. Mit den UGA wurden im Chianti Classico klare Regeln zur Verwendung der klingenden Herkunftsbezeichnungen wie Radda, Gaiole oder Castellina geschaffen ...
|
Speicher, Sascha |
2022 |
|