Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1478 Treffer — zeige 476 bis 500:
Wein und Weinbau im Heiligen Land. Eine kleine Kulturgeschichte. Von den Sumerern bis heute.
Dittrich, Georg
2011
Pioniere der Landwirtschaft. Das Markgräfler Hof- und Weingut Marget 1700-1925. Autor: Walter Hochreiter (Mitarbeit Reiner Marget).
Hochreiter, Karl; Marget, Reiner
2011
Ein fröhlich Gemüt und edler Wein. Literarische Weinprobe im Hugenottischen Weinhaus.
Römer, Dorothe
2011
Wein.
Bald, Herbert
2011
Weingärtner in Mayen im Jahre 1547.
Prößler, Berthold
2011
Wiedererweckt. Trarbacher Hühnerberg lebt auf. Steile Hänge, wehrhafte Natursteinmauern - mit dem Trarbacher Hühnerberg hatte es Martin Müllen nicht gerade leicht. Voller Ehrfurcht vor der wechselvollen Geschichte des einstigen Top- und späteren Flopweins bewies der Moselaner Winzer Können und Zähigkeit. Das Ergebnis flösst Respekt ein: die glückliche Renaissance eines Klassikers.
Deckers, Daniel / 1960-
2011
Rotweintag ist für Mandy ein Heimspiel. Deutsches Weininstitut: Riesling und Spätburgunder sollen für den Export profiliert werden.
Schulze, Christine
2011
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Dr. Federico Castellucci, Generaldirektor der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
Nickenig, Rudolf / 1953-
2011
Klimawandel und Auswirkungen auf Obstbau und Weinbau in Südtirol.
Kammerlander, Florian
2011
Deutschlands nördlichster Weinberg am Stintfang.
2011
Neue Ansätze im Wein-Bezeichnungsrecht. Herkunftspyramiden und Änderungen bei Einzel- und Großlagen werden strittig diskutiert.
Ehses, Albrecht
2011
Weinanbau bei Eilenburg. T.1.2.
Scheller, Jürgen
2011
Die Weinbauregion Mayen um 1500.
Prößler, Berthold
2011
Wein und Weinhändler.
Grathoff, Stefan / 1952-
2011
Matheus Müller und seine Nachkommen verändern das Eltviller Stadtbild.
Simon, Helga / 1937-2023
2011
Die Kompanie der Weinschröter von Oberdiebach.
Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst
2011
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter.
Hartmeyer, Hans
2011
Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Nobert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettipps für Berlin und Brandenburg.
Pobbig, Norbert
2011
Weine und Orgeln. Karl Joseph und Rupert Riepp.
Miltschitzky, Josef
2010
Netzwerk ist Stärke! Im Juni 2008 hat die Mitgliederversammlung der 'Great Wine Capitals' (GWC) die Stadt Mainz und die umliegende Weinregion Rheinhessen in ihren erlesenen Kreis aufgenommen. Mainz und Rheinhessen vertreten Deutschland und den deutschen Wein damit exklusiv. Einmal pro Jahr führt das Netzwerk den Wettbewerb 'Best Of Wine Tourism Awards' durch.
Jung, Stefanie
2010
Die Kompagnie der Weinschröder von Oberdiebach. [Verfasser:] H[einz] R. Eschnauer und Horst Maurer.
Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst
2010
Genossenschaften - Hauptsache effizienter Dienstleister.
Engelhard, Werner
2010
Sekt und Perlwein. Trotz Krise auf der Erfolgsspur.
Erbes, Heribert
2010
Vom Weinbau zum Weinhandel. Otto Treis aus Merl entwickelte eine spezielle Moselsekthefe.
Treis, Marcus
2010
Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Nobert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettipps für Berlin und Brandenburg.
Pobbig, Norbert
2010
←
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...