736 Treffer — zeige 486 bis 510:

Vom Karst zum Computer. Staab, Josef 1992

Die letzte Weinlese in Bretten. Jeck, Edmund 1992

70 Grad Öchsle vor Banken-Skyline. Traubenlese am Lohrberger Hang begann. Rarität: Riesling aus Frankfurt. Eschenauer, Michael 1991

Die 'Vorlas' brachte den besseren Wein. Lese- und Kelterbann waren ein wichtiges Herrenrecht. Ossendorf, Karlheinz 1991

Haardt. Rebleute, Wingertknechte, Winzertagner, Weinrufer, Weinsticher, Weinläder, Weinschröter, Eichmeister, Küfer, Ungelder und Winzler in der Pfalz. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Weines. Halfer, Manfred; Seebach, Helmut 1991

Mit 76 Öchsle ist der 91er Riesling ein guter Jahrgang - die Enten sind auch begeistert. Weinkollegium des Beethovengymnasiums eröffnete Lese im eigenen Weinberg in der Rheinaue. 1991

Qualität statt Quantität: Weinernte in der Rheinaue. 'Vinum Collegii Archigymnasii Bonnensis' für die Stadt und das Land Rheinland-Pfalz. 1991

Böttcherei/Kelterei/Weinhandlung. Kästner, Klaus 1991

Weingartenhüter in der Wachau. Weninger, Michael 1991

Spätlese mit 83 Grad Öchsle. Winzerkollegium des Beethoven-Gymnasiums herbstete. 1990

Eine Weinlesedarstellung aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. aus Zeltingen-Rachtig. Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1990

Zur Geschichte der Dichtebestimmung von Flüssigkeiten insbesondere des Traubenmostes in Oechsle-Graden. Jenemann, Hans R. 1990

Lesetermine in früherer Zeit. Horn, Günter 1990

Traubenernte endet für immer. Mit der letzten Lese am Hasenberg geht ein Stück Weinbaugeschichte zu Ende. 1990

Weinlese ergab 1500 Flaschen St. Petrigarten. Lengsdorfer Winzer: 'Sehr gute Spätlese mit würziger Fülle'. - 9,4 Prozent Alkoholgehalt. 1990

'Gügürügü, mir fohra unnern Härwestgöücker hämm'. In Thüngersheim ist die 'letzte Fuhre' ein bißchen anders. Brandl, Christine 1990

Die Traubenlese an der Mosel, damals ... . Reuland, Will 1990

Bei diesen Trauben werden aus Enten Feinschmecker. Beethoven-Gymnasium eröffnete die Lese im hauseigenen Bonner Weinberg. 1990

Weinbau in Nonnenhorn - von Torkel- und Schankordnungen und vom Weinzehnt. Köberle, Fritz 1990

Die Traubenlese an der Mosel, damals ... . Reuland, Will 1989

Der 'Rotling' wird ein Spitzenwein. Gestern Abschluß der Weinlese in Lengsdorf. - Beim Handwerkermarkt wird gekeltert. 1989

In der Rheinaue wird jetzt der Riesling geerntet. 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums lud gestern schon zum Probeschluck. 1989

Die Rebstöcke brechen fast unter der Trauben Last. Jahrhundertwein wird der 89er im Siebengebirge wohl nicht - aber ein guter Tropfen. Steeg, Günther 1989

Römische Öl- und Weinproduktion auf der iberischen Halbinsel am Beispiel Munigua und Milreu. Hanel, Norbert / 1958- 1989

Ferdinand Oechsle. Der Erfinder der Weinwaage. Oestreich, Manfred 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...