69 Treffer
—
zeige 51 bis 69:
|
|
|
|
|
|
'Es gibt keinen falschen Zeitpunkt für Riesling'. Sofia Thanisch ist die vierte Frau an der Spitze des Weinguts Wwe. Dr. Thanisch Erben Thanisch - und wohl auch nicht die letzte. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
Wie füreinander bestimmt. Der Sauvignon Blanc und die Südsteiermark. Von Luzia Schrampf. Fotots: Johannes Grau, Guido Bittner.
|
Schrampf, Luzia; Grau, Johannes; Bittner, Guido |
2012 |
|
|
Nur ein Gehilfe der Natur. Für Nicolas Joly, den Weinpionier von der Loire, ist Biodynamik weder Aberglaube noch illusorisches Weltbild, sondern gelebte Realität. Sein Clos de la Coulée de Serrant gibt ihm recht. Von Caro Maurer. Fotos: Johannes Grau.
|
Maurer, Caro; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
Riesling von der Nahe. So vielfältig wie die Landschaft, so abwechslungsreich wie die Böden, so unterschiedlich wie das Klima und so mannigfaltig wie seine Winzer. Von Caro Maurer. Fotos: Johannes Grau und Guido Bittner.
|
Maurer, Caro; Grau, Johannes; Bittner, Guido |
2012 |
|
|
Der Moselwinzer Ernst Loosen und seine grenzenlose Weinwelt. Frei das Denken, groß die Neugier, sprudelnd die Ideen und eindeutig die Handschrift. Text: Till Ehrlich. Fotos: Alex Habermehl und Johannes Grau.
|
Ehrlich, Till; Habermehl, Alex; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
'Portugieser ist natürlich meine Heimat'. Mit glücklicher Hand und grenzenloser Schaffenskraft ist Markus Schneider, der ideenreiche Winzer aus dem pfälzischen Ellerstadt, nun im Erfolg angekommen. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
Zurück zu neuer Grösse. Gut Hermannsberg an der Nahe will die grosse Tradition des einstigen Musterbetriebs 'Preussische Weinbaudomäne Niederhausen-Schlossböckelheim' wieder beleben. Text: Uwe Kauss. Foto: Johannes Grau.
|
Kauss, Uwe / 1964-; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Château L'Eglise-Clinet. Ein unbekannter in Pomerol. Text: Stuart Pigott. Fotos: Johannes Grau.
|
Pigott, Stuart / 1960-; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Vom Statisten zum Star. Die Weltkarriere des Malbec. In Argentinien hat die alte Bordeaux-Rebe zu ihrer wahren Bestimmung gefunden. Kann sie ins Mutterland zurückkehren? Text: Rainer Schäfer. Fotos: Johannes Grau.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Termanthia ist Eleganz, Numanthia ist die pure Kraft. Im Toro wird einer der besten spanischen Weine produziert. Text: Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau.
|
Volbracht, Christian / 1945-; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Die Estate-Hopping - Die exzellente Weltweinreise. Text: Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau.
|
Volbracht, Christian / 1945-; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Der Spätburgunder von der Ahr. Botschafter Deutscher Weinkultur. Text: Till Ehrlich. Fotos: Alex Habermehl und Johannes Grau.
|
Ehrlich, Till; Habermehl, Alex; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
'Wir haben uns so schön an die Qualität gewöhnt'. Werner und Frank Schönleber. Das Weingut Emrich-Schönleber in Monzingen führt eine grosse Tradition erfolgreich in die Moderne. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Auf Schloss Johannisberg wieder eine neue Zeit. Ein junges Team um Christian Witte gibt einem grossen Riesling seinen Glanz zurück.Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
'Wir machen hier nicht den Bajazzo ... '. Dorothea und Günther Jauch haben sich mit dem Erwerb des VDP-Weinguts von Othegraven einer großen Herausforderung gestellt. Wie ernst die Neulinge ihre Aufgabe nehmen werden, erzählen sie dem früheren Journalisten und Neuwinzer Serrig an der Saar, Jochen Siemens. Fotos: Johannes Grau.
|
Siemens, Jochen; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Südafrika. Ein Weinland schließt zur Elite auf - Frischer Wind vom Kap der guten Hoffnung. Text: Uwe Kauss. Fotos: Johannes Grau.
|
Kauss, Uwe / 1964-; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Geheimrat 'J'. Versprechen und Erfüllung: Die Vergangenheit beginnt mit der Zukunft. Text: Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau.
|
Ehrlich, Till; Grau, Johannes |
2009 |
|
|
Wein ist auch Heimat. Helmut Dönnhoffs untrügliches Gespür für das Essentielle von Rebstock und Lage. [Nahe]. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2009 |
|
|
Der Kaiserstuhl. Ein Paradies für Winzer und Smaragdeidechsen. Text: Uwe Kauss. Fotos: Johannes Grau.
|
Kauss, Uwe / 1964-; Grau, Johannes |
2009 |
|