Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
176 Treffer — zeige 51 bis 75:
Exportrekord trifft Lagen-Zwist
Neske, Matthias
2024
Der Weinbau in Sachsen : nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Entwicklung der sächsischen Weinwirtschaft : Zahlen, Daten, Fakten
2024
Ziele und Realität
Pegatzky, Stefan
2024
Im Trend, aber auch in der Nische
Götz, Thomas
2024
Strukturwandel live
Bertram, Jan / 1967-
2024
Württemberg : unterschätzter Trollinger
Salzgeber, Susanne
2024
Stellschrauben drehen
Werner, Simon
2024
Die vernünftige Alternative
Pegatzky, Stefan
2024
Kluge Investition
Gerke, Clemens
2024
Pfeifen im Walde
Mathäß, Jürgen / 1951-
2024
Der Riese wächst weiter
Messmer, Vincent
2024
Burgund: Stark im Kommen sind Crémants de Bourgogne | Weine aus dem Burgund waren 2023 weniger gefragt als zuvor. Dies gilt sowohl für den Heimmarkt wie auch für den Export ...
Keller, Stefan
2024
Das Erbe der Habsburger | Weinbaubereiche (5) : das heutige Breisgau existiert erst seit 1806. Zuvor wurde die Landgrafschaft von verschiedenen Adelsherkünften regiert. als einer der neun Weinbaubereiche Badens erstreckt sich das rund 4000 Quadratkilometer große Breisgau von Freiburg entlang der Schwarzwald-Vorbergzone bis Oberschopfheim
2024
Betriebsergebnisse sind rückläufig | Wirtschaftliche Situation im Weinbau - Teil 1 : wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form jährlich von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden ...
Oberhofer, Jürgen
2024
Nahe: Die Stars behaupten sich : an der Nahe war es der sonnigste Jahrgang ever. Das allein sagt erstmal nicht viel. Auch hier hatten Winzer mit Komplikationen zu kämpfen ...
Lauria, Giuseppe
2023
Wonnegau und Roter Hang punkten : in Rheinhessen dominieren das Trio Keller, Battenfeld-Spanier/Kühling-Gillot und Wittmann. Hier finden sich einige Weltklasse-Weine, die auch in der deutschlandweiten Bestenliste ganz oben auf dem Podest stehen ...
Lauria, Giuseppe
2023
Was nach der Flut bleibt : zu Besuch im Weingut Adolf Schreiner an der Ahr
Fries, Kathrin
2023
They are open : zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr ist noch lange nicht alles wieder aufgebaut : härter als Ernteausfälle trifft die selbstvermarktenden Winzer die zerstörte Infrastruktur
Salzgeber, Susanne
2023
Katharina Gräff ist 61. Naheweinkönigin
Weinland Nahe e.V.
2023
Gute Qualität belohnt hohen Selektionsaufwand
Frantz, Joachim; Weinbauverband Nahe
2023
Leutesdorf und seine Beziehungen zu Andernach sind weingesegnet
Schönhofen, Werner / 1940-
2023
125 Jahre Winzerverein
Dünker, Stefan
2023
"Der Begriff Jahrhunderthochwasser, den sollte man streichen"
Schumacher, Paul
2023
Großer Staatsehrenpreis für Jungwinzer Philipp Schneiders aus Bruttig : das Familienweingut gehört zu den Besten in Deutschland
Platten-Wirtz, Ulrike / 1965-
2023
Vierter Vinum-Stern für Bremmer Weingut : Wieso die Auszeichnung für Angelina und Kilian Franzen ein Grund zu besonderer Freude ist
Ditzer, David
2023
←
1
2
3
4
5
6
7
8
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...