Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
198 Treffer — zeige 51 bis 75:
Von Buschenschänken und richtigen Heurigen. WeinSommer in der Stadt: ein kleiner Streifzug durch die Wiener Heurigen-Szene.
2012
Einkehr vor dem Kehraus. Indoor-Hocketse in der Besenwirtschaft.
Wiemer, Karin
2012
Kellergeister und Musik. Winzer öffnen ihre Türen. 21 Stationen zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein.
Privenau, Kornelia
2012
Zu Gast bei König Riesling. Unterwegs im Rheingau. Zu Recht ist der Rheingau für viele das Synonym für Genuss, Kultur und Lebensart. Hier findet sich alles, was des Genießers Herz erfreut: eine opulente Kulturlandschaft entlang des Rheins, eine Fülle von Denkmälern, Burgen und Schlössern, die viel Geschichte und noch mehr Geschichten zu erzählen wissen. Dazu kommt eine vielfach ausgezeichnete Gastronomie. Das kleine Anbaugebiet hat so einiges zu bieten.
Heil, Herbert
2012
Treffpunkt Strauße. Im Herbst zieht es die Menschen zu Flammenkuchen und gutem Wein.
Ehrlacher, Ulrike
2012
Besenführer Heilbronn. Besenwirtschaften und Weinausschänke im Kreis heilbronn und Umgebung. Hrsg. von der Heilbronner Stimme. 2013.
2012
In der Hauptsache Randgeschichten. Von nördlichen Verschiebungen, südlichen Experimenten und westlichen Draufsichten.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Geheimnisvolle Madonna. Familie erfüllt sich einen Lebenstraum. Die 'Bergterrassen' sind wieder eine gute Adresse für Weinliebhaber. Drei Generationen unter einem Dach.
Privenau, Kornelia
2012
Junger Wein trifft Design. Studenten der Hochschule Burg Giebichenstein zeigen im Weingut Thürkind eine unglaubliche Vielfalt an Träumen aus Glas und Winzergeschirr.
Freyberg, Undine
2012
Sträuße, Hecken, Besen.
2012
Weinkompass Rheinhessen. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Mit Fotografien von Torsten Zimmermann.
Ehlke, Thomas; Zimmermann, Torsten
2012
Überblick über 1000 Jahre Weinbaugeschichte des Saalekreises. Den Teilnehmern an der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle (Saale) gewidmet.
Sommerfeld, Hubertus
2012
Besenführer Ludwigsburg. Besenwirtschaften und Weinausschänke im Kreis Ludwigsburg und Umgebung. Hrsg. von der Ludwigsburger Kreiszeitung. 2013.
2012
'Roter Sauser' vom Klosterhof. Töplitzer Weingut bekam Besuch von Minister Vogelsänger / Winzerfest am 18. September.
Klix, Henry
2011
Im Garten des Markgräflerlandes. Die Wein- und Malteserstadt Heitersheim.
Kratz, Sahar F.
2011
Bei Musik und Wein ein bisschen klönen. Winzer und ihre Straußwirtschaften zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein zum Tag des offenen Weinberges.
Privenau, Kornelia
2011
Weingärtner in Mayen im Jahre 1547.
Prößler, Berthold
2011
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
Bock, Oliver
2011
Jahrgang 2010 wird eine Rarität. Nach den Wetterkapriolen gibt es diesmal nur 20.000 Flaschen jungen Wein vom Werderaner Wachtelberg.
Ludwig, Hagen
2011
Frankens schönste Weinstuben und Heckenwirtschaften. 300 Tipps - Unabhängig recherchiert. Special: Baierwein - Deutschlands kleinstes Weingebiet. Mit Faltkarte Weinfranken.
Raupach, Markus; Böttner, Bastian
2011
Wege zum Wein auf Frankens Urgestein. WeinWanderGenuss: Michelbach, Hörstein, Wasserlos.
Frühwacht, Manfred; Schulmerich, Joachim
2011
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
Stommel, Tina
2010
Mit Bacchus auf ein Gläschen Wein. Güter, Höfe und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen laden am Wochenende Besucher ein. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus eigenen Küchen.
Privenau, Kornelia
2010
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
Stommel, Tina
2010
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
Stommel, Tina
2010
←
1
2
3
4
5
6
7
8
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...