87 Treffer — zeige 51 bis 75:

Martin Luther und der Wein. Aus Tischreden, Briefen und Predigten. Begleitheft zur Sonderausstellung 'Der Wein erfreue des Menschen Herz. Martin Luther, die Bibel und der Weinbau im Mansfelder Land'. (Martin Luthers Sterbehaus, Lutherstadt Eisleben, 17.5.-4.10.1998.) Gesammelt von Christine Reizig und Gunter Müller. Reizig, Christine; Müller, Gunter 1998

Toskana des Nordens. Impressionen einer deutschen Weinregion vorgestellt durch die Winzervereinigung Freyburg/Unstrut eG. Fotos von Günther Prätor. Texte von Christine Jaeger. Prätor, Günther; Jaeger, Christine 1997

Weinbergshütten im Saale-Unstrut-Triasland. Redaktion: R. Säuberlich. Säuberlich, R. 1997

Weinstraße Saale-Unstrut. Von Nebra nach Bad Sulza. Taubert, Erich 1997

'Wein im Spiegel der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks vom 13. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts'. Konzeption einer Ausstellung im Museum Neuenburg. Mit Abb. Ebert, Kordula 1996

Weinbauort Höhnstedt. Hrsg.: Landkreis Saalkreis/Landratsamt. Fotografien: Janos Stekovics. Keil, Manfred; Stekovics, Janos 1996

Fränkische Teilhabe am historischen Weinbau in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sonderveröffentlichung anläßlich der Fachtagung zur Geschichte des Gartenbaus und der Gartenkunst in Bamberg und Wien. Coburger, Dieter; Coburger, Gisela 1995

Landesweingut Kloster Pforta. 1995

Elbe/Saale-Unstrut. Mitarbeiter: Werner Illgen [u.a.]. Heinen, Winfrid; Illgen, Werner 1991

Der europäische Weinbau im Urteil eines Saaleweinbauers (A. Thränhart) [Verfasser:] H[ugo] Thiem. Thiem, Hugo 1929

Der Saale-Unstrut-Weinbau vor etwa 100 Jahren. Nach einem von Weinhändler C. Koehlmann 1838 in der Weinbaugesellschaft zu Naumburg a.S. gehaltenen Vortrag. Eingeleitet und überarbeitet von Hugo Thiem. Koehlmann, Carl; Thiem, Hugo 1929

Der Weinbau des Klosters Pforte. Boehme, Paul 1923

Ehemaliger Weinbau im östlichen Teile des Reg.Bez. Merseburg und angrenzenden Bezirken. Bode, Friedrich 1909

Der Weinbau bei Naumburg an der Saale dargestellt nach den Beobachtungen und Erfahrungen der Naumburger Weinbau-Gesellschaft. Thränhart, Adolph 1845

Die Lage der Weinbauern im Saale-Unstruttal vom Feudalismus bis zur Gegenwart. Drescher, H.

Zwei berühmte Naumburger Weinberge. Das steinerne Festbuch Johann Christian Steinauers und Max Klingers Berg. Hoppe, Friedrich

Geschichtliche Entwickelung und Stand des Weinbaues im Saale- und Unstrutgebiet. Lübben, ...

Die Weinstraße an Saale und Unstrut. Wissenswert, sehenswert, empfehlenswert.

Weine aus der mitteldeutschen Burgen- und Weinregion Saale-Unstrut. Winzervereinigung Freyburg-Unstrut.

1000 Jahre Wein. Weinberghütten. Zeitzeugen im Mansfelder Land.

Freyburger Winzerfest. Festkalender. 11.-13. September 1998.

Winzerfest in Freyburg. Bunter Veranstaltungsreigen vom 10. bis 13. September.

Das Weinmuseum im Schloß Neuenburg zu Freyburg an der Unstrut.

Freyburger Winzerfest. Bunter Veranstaltungsreigen vom 7. bis 10. September.

Der Weinberg des Georg Händel. Vater des Komponisten Georg Friedrich Händel, in Zappendorf. Text: B[ernd] Hofestädt, E. Werner, H[ubertus] Sommerfeld. Fotos: B. Fritzsche, H[ubertus] Sommerfeld [u.a.]. Hofestädt, Bernd; Werner, E.; Sommerfeld, Hubertus; Fritzsche, B.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...