Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
736 Treffer — zeige 501 bis 525:
'Gügürügü, mir fohra unnern Härwestgöücker hämm'. In Thüngersheim ist die 'letzte Fuhre' ein bißchen anders.
Brandl, Christine
1990
Bei diesen Trauben werden aus Enten Feinschmecker. Beethoven-Gymnasium eröffnete die Lese im hauseigenen Bonner Weinberg.
1990
Weinbau in Nonnenhorn - von Torkel- und Schankordnungen und vom Weinzehnt.
Köberle, Fritz
1990
Die Traubenlese an der Mosel, damals ... .
Reuland, Will
1990
Die Traubenlese an der Mosel, damals ... .
Reuland, Will
1989
Der 'Rotling' wird ein Spitzenwein. Gestern Abschluß der Weinlese in Lengsdorf. - Beim Handwerkermarkt wird gekeltert.
1989
In der Rheinaue wird jetzt der Riesling geerntet. 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums lud gestern schon zum Probeschluck.
1989
Die Rebstöcke brechen fast unter der Trauben Last. Jahrhundertwein wird der 89er im Siebengebirge wohl nicht - aber ein guter Tropfen.
Steeg, Günther
1989
Römische Öl- und Weinproduktion auf der iberischen Halbinsel am Beispiel Munigua und Milreu.
Hanel, Norbert / 1958-
1989
Ferdinand Oechsle. Der Erfinder der Weinwaage.
Oestreich, Manfred
1989
Die Arbeit des Winzers [Weinlese].
Zerbe, Karl-Heinz
1989
Bei diesem Wein ist alles edel. Regierungspräsident und Bürgermeisterin halfen Lehrern bei Lese in der Rheinaue.
1989
Rheinhessischer Herbst - ein Rückblick auf vergangene Zeiten
Gebhard, Friedrich
1989
Allen Grund, ein Tedeum anzustimmen. Aufzeichnungen aus der Chronik der kath. Kirchengemeinde Hackenheim über Weinbau und Ernteerträge 1816-1944.
1989
Mit Stiefeln in den 'Weinberg des Herrn'. Benediktinerinnen von Sankt Hildegard bei Rüdesheim bewirtschaften vier Hektar Rebfläche.
Braune, Gerd
1989
Traubenverwertung - einst und jetzt.
Rahm, Emil
1988
Traubenvorlese und Winzerumzug in der Residenz. Traubenlese begann mit Einbringen des Riesling x Sylvaner. Großes Wimmeln beginnt nächste Woche. [Verfasser:] E[rnst] O[spelt].
Ospelt, Ernst
1988
Eis-Weinlese - Jahrhundertereignis im Weindorf Weingarten.
Knopf, Stefan
1988
Pädagogen als Weinbauer. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums ernten 400 Liter im Jahr.
1988
87er 'Lengsdorfer S[ank]t-Petrigarten' soll ein trockener Tropfen bleiben. Rekordernte gelesen. Neue Fässer. Verkauf nicht unerlaubt.
1988
Lengsdorfer Winzer erwarten stolze Lese. Mehr als 400 Flaschen 87er 'St. Petrigarten' Kabinett. 11. Weinfest im September.
1988
'Wimmeln' heißt es von Lindau bis Nonnenhorn.
Castor, Dietlind
1988
Spätburgunder mit 72 Öchsle-Grad. Wein-Kollegium lud zu Weinprobe und Lese in die Rheinaue.
1988
Weinlese 1538 in Mesenich für die Abtei Brauweiler.
Friderichs, Alfons / 1938-2021
1988
Herbsten in Weingarten vor 370 Jahren. Von Auflesern, Bracken, Drettern und Fron.
Kelch, Wilhelm
1988
←
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...