795 Treffer — zeige 501 bis 525:

Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften. Institutionelle und empirische Analysen. Sälzer, Gerhard-Ludwig 1998

Qualität von Anfang an: 60 Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meißen. Von der Gründung bis heute. Fehling, Jürgen 1998

Die Förderung des Moselweinabsatzes nach 1933. Dargestellt am Beispiel der Winzergemeinde Winningen. Krumme, Siglinde / 1933- 1998

Der Spiezer. Eine Reise durch das Rebenjahr. [Hrsg:] Rebbaugenossenschaft Spiez. Schilling, Klaus 1998

Toskana des Nordens. Impressionen einer deutschen Weinregion vorgestellt durch die Winzervereinigung Freyburg/Unstrut eG. Fotos von Günther Prätor. Texte von Christine Jaeger. Prätor, Günther; Jaeger, Christine 1997

Geschichte der Weingärtnergenossenschaft Buoch-Gundelsbach. Siglinger, Heinz 1997

Hallgarten um die Jahrhundertwende. 1898: Ein 'Winzerkeller' wird gebaut. Die Geburtsstunde des Winzervereins 'Die Deutschen'. Roßkopf, Josef 1997

Sachsens Winzer auf neuen Wegen. Die Winzergenossenschaft Meißen ist der erste Weinbaubetrieb in Sachsen und den neuen Bundesländern, der nach DIN EN ISO 9002 verifiziert wurde. Das Deutsche Weinmagazin sprach mit Jürgen Fehling, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Meißen und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Grundmann über die Gründe, sich einer Zertifizierung zu unterziehen. 1997

Wie die Hallgartener 'Deutschen', 'Engländer', 'Buren' und 'Boxer' zu ihren Namen kamen. Roßkopf, Josef 1997

Deutscher Weinführer. 1100 Weinerzeuger aus allen Anbaugebieten. Familienbetriebe, Spitzengüter und Genossenschaften. Heine, Norbert 1997

125 Jahre Winzergenossenschaft Walporzheim. 110 Genossenschaftswinzer feiern Jubiläum. 1996

Die Winzervereinigung Freyburg/Unstrut e.G. in Gegenwart und Geschichte. Krebs, Günter; Mildenberger, Gisela 1996

Chronik der Winzergenossenschaft Vaduz 1894-1995. Ospelt, Ernst-Erich 1996

Am 21. und 22. September 1996 ist Jubiläum an der Ahr: 125 Jahre Winzergenossenschaft Walporzheim. Schneider, Elke 1996

Einladung zur Traubenreife am Mönchberg. Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG ist älteste deutsche Winzergenossenschaft - 1868 gegründet. [Verfasserin:] A[nja] S[trautz]. Strautz, Anja 1996

Kreisbauern- und Winzerverband St. Goarshausen und der Weinbau. Schornick, Rüdiger 1996

Der Winzerpfarrer vom Bodensee. Heinrich Hansjakob und die erste Weinbaugenossenschaft in Baden. Waldraff, Dieter 1996

Bodendorfer Winzervereins-Präsidenten und ihr Wein. Wolter, Heribert 1996

Pionierrolle und Beispiel für das gesamte Weinbaugebiet. Gemeinsame Wege zum genossenschaftlichen Absatz des Weines. 75 Jahre Winzer-Genossenschaft Grevenmacher. Gretsch, Lucien 1996

Wie die Hallgartener 'Deutschen', 'Engländer', 'Buren' und 'Boxer' zu ihren Namen kamen. [Winzergenossenschaften in Hallgarten.] Roßkopf, Josef 1996

Tiefenbacher Winzergenossenschaft e.V. gegründet 1995. Düllmann, Jürgen 1996

Die Bezirkswinzergenossenschaft Westhofen. Englert, Siegfried 1996

Die Winzerbruderschaft im 15. Jahrhundert. Schneider, Reinhold 1996

Im Festjahr von Tiefenbach reift ein Jubiläumswein heran. Winzergemeinschaft pflanzte 462 Rebstöcke. Cornelius, Werner 1996

Der Weinmarkt in den Regionen Languedoc und Roussillon 1860-1936. Gavignaud, Geneviève 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...