Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
649 Treffer — zeige 526 bis 550:
Weinlagenamen im Landkreis Kitzingen.
Meuschel, Barbara
1975
Von der Elselshaut zur Meerspinne.
Hallanzy, Ludwig
1974
Die deutschen Weinlagen. - The German vineyards. - Les vignobles allemandes. Hrsg. und Einleitung: Stabilisierungsfonds für Wein. Bearbeiter des Verzeichnisses: Wolfgang Hynitzsch. Gestaltung: J[ames] W[alter] Thompson.
Hynitzsch, Wolfgang; Thompson, James Walter
1973
Nachwort zur Frage der Weinlagennamen. [Bezieht sich auf folgende Aufsätze: Christoffel: Abschied von unsern Lagenamen ... (s. Nr. 5620). Decker, Karl: Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen ... (s. Nr. 5627).]
Christoffel, Karl
1973
Vergnügliches Spiel mit Moselweinnamen.
Christoffel, Karl
1973
Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen im Moselland.
Decker, Karl
1973
Weinbergslagen in Rödelsee.
Mägerlein, Fritz
1972
Natur- und Kulturnamen der Weinlagen des Rheingaus. Erweiterte Fassung einer Festansprache auf der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer am 5.12.1971 im Kloster Eberbach. Im Anhang: 2 Ansprachen von Professor Dr. Helmut Arntz und Friedrich August Cornelssen.
Arntz, Helmut
1972
Die Weinbergslage. Liebhaberei oder Werbetrick.
Michel, Franz Werner
1972
Weinberge und Weinbergs-Lagen rund um Neustadt 1644.
Borst, Alfons M.
1971
Abschied von unsern Lagenamen, Urkunden alter Weinkultur. Vortrag beim 3. Weinkolloquium am 21.3.1970 in Trier.
Christoffel, Karl
1970
'Hochmeß', 'Schenkenböhl' und 'Feuerberg' als Großlagennamen vorgeschlagen. 1844 'Geburtsjahr' der weltbekannten Lage 'Dürkheimer Feuerberg'. - Fast vergessener Gedenkstein.
Clemenz, Werner
1970
Alte Weinbergslagen im Kitzinger Land.
Mägerlein, Fritz
1970
Die Weinkarte wird um romantische Namen ärmer.
Jung, Hermann
1970
Die Weinberge und ihre Flurnamen im mittelalterlichen Bratislava. [Deutsche Zusammenfassung.]
Kalesný, František
1970
Magie und Phantasie der Wein- und Weinlagennamen.
Christoffel, Karl
1969
Alte Ried- und Weingartennamen im Gebiet von Spitz an der Donau.
Schöner, Erich
1968
Ärger mit Etiketten und Lagenamen. Ein unerträgliches Vokabular.
Hornickel, Ernst
1967
Gemarkungsname und Phantasiebezeichnung bei Wein.
Koch, Hans-Jörg
1966
Die Namen der Weinbergslagen.
Arntz, Helmut
1966
Die Lagenamen des Rheingauer Weinbaues.
Lüstner, Gustav
1966
Weinlagennamen in Pfalz und Rheinland
Christmann, Ernst
1965
Namensgeschichte der Weinbergslagen.
Arntz, Helmut
1965
Vom Nutzen und Nachteil eines wein-geographischen Handbuchs für Weintrinker und Geographen.
Wirth, Eugen
1964
Neue Reben in ältester Weinbergslage. 60000 Setzlinge in der bereinigten Anlage 'Eibelstadter Altenburg'. [Verfasser: Richard Redelberger.]
Redelberger, Richard
1963
←
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...