1272 Treffer — zeige 526 bis 550:

Naturalien als alte Zahlungsmittel im Weinbau. Götz, Bruno 1981

'Mit Ruten aus der Stadt gepeitscht'. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1981

Das älteste Urbar der Benediktinerabtei St. Georgenberg zu Fiecht von 1361/70 und das Weinzinsregister von 1420 und 1422. Bachmann, Hanns 1981

Talheimer Herbstordnung. Weckbach, Hubert 1981

Von Weingesetzen. Zugleich in Beitrag zur Kapitularienlehre. Gareis, Karl 1981

Weinbergsfrevel und seine Bestrafung. Götz, Bruno 1981

Alt-Kastelruther Wirtshausverordnungen. Ein Blick in die Vergangenheit. Mahlknecht, Bruno 1980

Den Weinfälschern auf der Spur. 1980

Am Hochheimer Markt waren die Fässer des Mainzer Domkapitels wieder gefüllt [Weinabgaben]. Schäfer, Wilhelm Josef 1980

'Churfürstliche Zehent-Ordnung' von 1727-1731. Struppmann, Robert 1980

Eine Talheimer Herbstordnung vom Jahre 1599. Weckbach, Hubert 1980

In Rhodt: Deutschlands ältester Weinberg. Eine gräfliche Verordnung aus dem Jahre 1752. Hörner, Dieter 1980

Um 8 Uhr durften Wirte keinen Wein mehr zapfen. Aus der Polizeiordnung im Freigericht, verkündet am 4. Februar 1578 in Hörstein. Rücker, Edmund 1980

Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz. Böttiger, Theodor 1980

Vom Buschenschankrecht im alten Meran. Prieth, Elias 1980

Der Schutz geographischer Weinbezeichnungen im Recht der Europäischen Gemeinschaften unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionsbefugnisse und der Außenkompetenzen auf Grund des EWG-Vertrages. Kraatz, Klaus-Jürgen 1980

Winzer waren abgabepflichtig. Lehnsvorschriften aus einem Weistum zu Valwig (1598). Franzen, German 1980

Der markgräfliche Weinzehnt um 1750 im Oberamt Badenweiler. Vortisch, Christian Martin 1980

Vom alten Kellerrecht. Götz, Bruno 1979

Das Recht im Weingebirge. Biedermann, Herbert 1979

Alte Rebordnungen. Götz, Bruno 1979

Die organisierte Weinkriminalität. Nauth, Wolfgang Friedrich 1979

Die Bönnigheimer Herbstordnung aus dem Jahre 1656. Gerlinger, Dieter 1979

Weingesetz 1961 mit der Weinverordnung, Weingütesiegelverordnung, Weinkostkommissionsverordnung. Hrsg., mit Erläuterungen und mit Entscheidungen versehen von Johannes Hintermayr. Hintermayr, Johannes 1979

Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz. Böttiger, Theodor 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...