4783 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Jahr der Extreme. Die geernteten Qualitäten des Jahrgangs 2017 sind gut bis hervorragend, aber die Menge fiel extrem klein aus.
|
|
2017 |
|
|
Malvasier - Der Lieblingswein Martin Luthers. Ein historisch bedeutsamer Wein wird erhalten und gepflegt.
|
Rückrich-Menger, Dagmar |
2017 |
|
|
Friedrich von Hardenberg. Novalis, der Wein und Goseck.
|
Bach, Ingo |
2017 |
|
|
Die Weinberge der Familie Marx.
|
Baumeister, Jens |
2017 |
|
|
Der Wein im Leben des jugendlichen Karl Marx.
|
Baumeister, Jens |
2017 |
|
|
Wein im späteren Werk von Karl Marx.
|
Baumeister, Jens |
2017 |
|
|
Die kulturelle, gesellschaftliche und religiöse Bedeutung des Weins.
|
Stöhr, Manfred |
2017 |
|
|
Die Weinjahrgänge 1967 bis 2017 anlässlich des 50jährigen Bestehens der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V.
|
Bagola, Holger; Faas, Karl-Heinz / 1927-; Schöffling, Harald / 1931- |
2017 |
|
|
Verblasst der Schein? Seit Jahren ist die Zahl der Anstellungen bei der Landesweinprämierung in Hessen rückläufig. Woran liegt das? Entscheiden sich Winzer verstärkt für andere Wettvewerbe?
|
Loose, Simone; Szolnoki, Gergely; Willersinn, Isabelle; Wendel, Johannes |
2017 |
|
|
Das hätten wir geklärt. In keinem anderen europäischen Land gibt es mehr vegane Lebensmittel auf dem Markt als in Deutschand. Auch die Zahl der als vegan ausgewiesenen Weine ist im vergangenen Jahr stark gestiegen, denn auch für viele Nicht-Veganer sind diese Weine interessant.
|
Gundlach, Alice |
2017 |
|
|
Rheinhessens Tropfen boomen! Rheinhessen ist Deutschlands flächenmäßig größtes Weinanbaugebiet. Einst eher bekannt für Masse, überzeugt das Rebenmeer zwischen Mainz und Worms zusehends mit Klasse. Beim Mainzer Weinmarkt zeigen die Winzer Rheinhessens, was sie können.
|
Simon, Klaus |
2017 |
|
|
Zu Austern geht mehr.
|
Heinzelmann, Ursula |
2017 |
|
|
Zu Mozart passen nur deutsche Weine. Der Trierer Weinhändler Wolfgang Loeb und das Glyndebourne Opera Festival.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2017 |
|
|
Kabinettstücke. Früher, als die Weinwelt noch in Ordnung war, hieß der beste Wein Cabinet. Heute heißt er, manchmal, Großes Gewächs. Aus dem Cabinet wurde mit dem unsäglichen Weingesetz von 1971 ein Kabinett. Allein der Zuckergehalt der Traube war Maßstab für diese Qualitätsbezeichnung - ein an Absurdität kaum zu überbietendes System. Aus heutiger Sicht und im Zeichen des Klimawandels wirkt dieses Qualitätskriterium fast schon lächerlich und weit weg von der Realtiät .
|
Würtz, Dirk |
2017 |
|
|
Weinbaumuseen und Aussstellungen.
|
Thomann, Wolfgang |
2017 |
|
|
WeinErlebnisHof Peterkeller, Weinböhla.
|
Böhme, Werner / 1937- |
2017 |
|
|
Alt, teuer und kurios. Wein hat Rekorde und Superlative unterschiedlichster Art zu bieten ... Was sind die ältesten und teuersten Weine der Welt, die größten Betriebe, die Güter mit der längsten Geschichte? Wo befinden sich die ungewöhnlichsten Weinkeller und -flaschen sowie der älteste noch richtig traubentragende Weingarten der Welt?
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2017 |
|
|
Weinvariationen zu: Lamm!
|
Heinzelmann, Ursula |
2017 |
|
|
Gesichter des Weins - und seine Geschichten. Während der weltgrößten Messe [ProWein] für Wein und Spirituosen wirbt die Branche mit Prominenz und Kuriositäten.
|
Mieding, Nicole |
2017 |
|
|
Vinum Prowein.
|
|
2017 |
|
|
Rheinhessenwein nimmt's locker mit dem Rheingau auf. Selbstbewusste junge Winzer laden an den Fluss und zur Kultur.
|
Kirchstein, Gisela |
2017 |
|
|
"Herr Seeliger, was war Luthers Lieblingswein?". [Rudolf Nickenig].
|
Nickenig, Rudolf / 1953-; Seeliger, Hans Reinhard / 1950- |
2017 |
|
|
Der Kabinett ist tot, lange lebe der Kabinett! Text: Eva Maria Dülligen. Fotos: Jana Kay.
|
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana |
2017 |
|
|
Vom Cabinet zum Kabinett. 300 Jahre Erfolgsgeschichte auf Schloß Vollrads.
|
Becker, Gerhard |
2017 |
|
|
Nachlese: Das Weinjahr 2016 im Saalekreis.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2017 |
|