602 Treffer — zeige 551 bis 575:

Weinkönigin belohnt Wissen mit flüssigen Preisen. Winzer aus Rheinhessen laden zum Weinfest. 2004

Badische Weinköniginnen im Wandel der Zeit. Felbinger, Helga 2004

Lengsdorf hat seine erste Doppelmajestät. Maikönigin Diana Parinussa übernimmt Amt der 'Wein-Regentin' von Inga Schumacher. Stienen, Sascha 2004

Weinfest in Lengsdorf 17. bis 19. September 2004. Diana I. regiert als Doppelkönigin. 19. Lengsdorfer Weinfest mit einigen Neuerungen. Mehr als 25 Gruppen nehmen am Umzug teil. 2004

Weingott Bacchus kommt mit 16 Kollegen. Lengsdorfer feiern bei schönstem Sonnenschein und mit viel guter Laune ihr 19. Weinfest. OB Bärbel Dieckmann krönt Doppelkönigin Diana I. Statt Kamelle gibt es Rebensaft. Krawczyk, Oliver 2004

Lengsdorfer Tradition zum Wein. Im Archiv des Heimatvereins blätterten Karl Keienburg und Jürgen Kirwald. Keienburg, Karl; Kirwald, Jürgen 2004

Für acht Königinnen hängt die Krone hoch. Die neue Repräsentantin der Ahr wird beim Weinmarkt gekürt. 2003

Duisdorfer Weinköniginnen. 2003

Nicole Then. 55. Deutsche Weinkönigin. 2003

Spannung bis zum Schluss. Nach 13 Jahren trägt wieder eine Fränkin [Nicole Then] die deutsche Weinkrone. 2003

Wein ist ein Geschenk Gottes. Kompetent und attraktiv: die Deutsche Weinkönigin aus Sommerach im Porträt. Ortmanns, Nadine 2003

Petra Gärtner. Deutsche Weinkönigin 2001/2002. Hilz, Stefan / 1957-2016 2003

Mit der Weinkönigin am Mittelrhein. Specht, Hiltrud 2003

13 Perlen für die Krone. Im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße wurde die neue Deutsche Weinkönigin gewählt. Boulevard-Redakteur Heinz Dietl saß in der Jury. Dietl, Heinz 2003

Christine Warth ist neue Württembergische Weinkönigin. Bodenständig im elterlichen Betrieb - Prinzessinen aus Talheim und Lauffen. 2003

Im Rampenlicht für den Deutschen Wein. Carina Dostert hat als Weinkönigin wichtige Akzente gesetzt. Resümee der Amtszeit. Bosch, Martina 2002

Petra Gärtner. Eine Königin zieht Bilanz. Ein Jahr für den Wein, die Regentschaft der jungen Zwingenbergerin geht zu Ende. Trabold, Reiner 2002

Aus Michaela wird aus Versehen Martina. Hardtberger Majestäten zu Gast beim Krankenhaus-Sender 'Radio-City'. [Weinlese und Weinkelterung in Bonn-Lengsdorf.] Martin, Denise 2002

Petrus panscht den Wein, und Majestät trinkt gern Bier. Lengsdorfer feiern ihre Weinkönigin Inga I. Milewski, Michael 2002

Antje I. übergibt die Krone an Antje II. [Sächsische Weinköniginnen]. Text: Werner Böhme. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2002

Mit der Deutschen Weinkönigin unterwegs durch Sachsen. Text:: Werner Böhme. Fotos: Günter Rühle, Kerstin Rieß. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter; Rieß, Kerstin 2002

Weinköniginnen - kein Relikt der Rheinromantik. Bab, Bettina / 1959- 2002

'Die Hoheiten müssen miteinander können'. Das Erscheinungsbild der Weinkönigin hat sich in den vergangenen 70 Jahren maßgeblich geändert. Etwa 500 Termine pro Jahr. (Thema am Samstag: Weinköniginnen: Ein Amt im Wandel der Jahrzehnte.) Hammann, Iris 2001

Der Berg der Sächsischen Weinkönigin [Spaargebirge]. Eine Visitenkarte unseres Anbaugebietes. Blawitzki, Heino 2001

Michaela II. winkte aus einem goldenen Kelch. [Weinfest in Duisdorf.] Fotos: Heinz Engels. Serina-Zlotos, Ragni; Inhoffen, Lisa; Engels, Heinz 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...