4639 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Immer internationaler. Die ProWein segelt weiter auf Erfolgskurs. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter vom 13. bis 15. März auf dem Düsseldorfer Messegelände rund 6.200 Aussteller aus 57 Ländern ...
|
Engelhard, Werner |
2016 |
|
|
Der Rausch fällt aus: Es geht ums Genießen. Jedes Jahr im März wird die Bierstadt Düsseldorf zum Nabel der Weinwelt - Niedriger Alkoholgehalt ist angesagt.
|
Mieding, Nicole |
2016 |
|
|
Variationen zu: Steinpilzen! ... Text: Ursulla Heinzelmann. Fotos: Manuel Krug.
|
Heinzelmann, Ursula; Krug, Manuel |
2016 |
|
|
Europäische Weinkultur im Südwesten.
|
Tschofen, Bernhard |
2016 |
|
|
The wines of Austria.
|
Brook, Stephen |
2016 |
|
|
Der Reifeverlauf von trockenen und halbtrockenen Rieslingweinen in Abhängigkeit von Stil und Qualität.
|
Frackenpohl, Karl-Heinz |
2016 |
|
|
Weinführer Zentralschweiz. Die Weinbaugebiete der Zentralschweiz. Die Winzer im Portrait.
|
|
2016 |
|
|
So kochen junge Winzer. Weine und Rezepte der Generation Riesling.
|
Schreck, Alexander; Dörr, Armin; Stammen, Carsten M. |
2016 |
|
|
111 deutsche Weine, die man getrunken haben muss. Carsten Henn. Mit Fotografien von Tobias Fassbinder.
|
Henn, Carsten Sebastian; Fassbinder, Tobias |
2016 |
|
|
Köstlichkeiten mit Produkten vom Weinstock.
|
Bendel, Lothar |
2016 |
|
|
Seewein. Weinkultur am Bodensee. Hrsg. von Thomas Knubben und Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Christine Krämer.
|
Knubben, Thomas; Krämer, Christine; Schmauder, Andreas |
2016 |
|
|
Falstaff Weinguide Deutschland 2017. 370 Weingüter, 2800 Weinempfehlungen, 130 Gasthäuser in den Weinregionen.
|
Sautter, Ulrich; Haslauer, Ursula |
2016 |
|
|
Die Weine der Winzer. Jahrgang 2015. Die 100 besten Weine. Saale-Unstrut - vina mediterranea.
|
Huppenbauer, Rainer Albert |
2016 |
|
|
Weinbau und Stadtkultur - die Ausbreitung der Reblandschaft.
|
Schmauder, Andreas |
2016 |
|
|
Globale Weinwelt und regionale Weinkultur.
|
Knubben, Thomas |
2016 |
|
|
Weinvariationen zu: Zitronen! Es gibt viele Strategien, um dem Winterblues beizukommen, der in unseren nördlichen Gefilden erst im neuen Jahr, nach vielen Feiertagen so richtig zuschlägt. Flug gen Süden buchen, über Wochenende ins nächste Thermalbad entfliehen, zu Hause das Helllicht installieren und die Vitamin-D-Dosis erhöhen. Oder auch: einmal so richtig in Zitronen schwelgen - und dazu Wein trinken. Text: Ursula Einzelmann. Fotos: Manuel Krug.
|
Heinzelmann, Ursula; Krug, Manuel |
2016 |
|
|
Rekordtemperaturen. Weinbau im Rheingau: Früher Austrieb und feuchte Reifephase.
|
Booß, Andreas |
2016 |
|
|
Wachstum kommt ins Stottern. Er ist das Opfer seines eigenen Erfolgs. In den Jahren 2006 bis 2011 war der biologische Weinbau sprunghaft angestiegen. Doch die Nachfrage folgte nur in kleineren Schritten, die Vermarktung wurde schwieriger. Erst im Jahr 2015 gab es Anzeichen für eine Trendwende. [Wolframm Römmelt].
|
Römmelt, Wolfram |
2016 |
|
|
Nicht daheim und doch dort, wo man hingehört. Falls man als Weinproduzierender in Österreich auch nur ansatzweise an Export denkt, wird man um die Fachmesse "Prowein" in Düsseldorf nicht herumkommen.
|
Schrampf, Luzia |
2016 |
|
|
Weinbauexperte schenkt der Gastronomie ein. Die Dominanz der trockenen Tropfen auf der Speisekarte sollte vorbei sein, aber letzlich bestimmt der Gast.
|
Gräff, Rainer |
2016 |
|
|
Spitzenwerte für die ProWein 2016.
|
|
2016 |
|
|
3500 Gäste in Speyer.
|
|
2016 |
|
|
Versuch's doch mal mit Käse! Châteauneuf-du-Pape produziert einen der legendärsten Weine der Rhône. Gut strukturiert, vollmundig, vielschichtig und reich wird er zu Wild oder einem saftigen Stück Rind gereicht. Doch wir verraten: Am besten mundet er zu reifem Käse!
|
|
2016 |
|
|
Der Röglitzer Weinbau ...
|
Cottin, Markus |
2016 |
|
|
Die Weinjahrgänge seit 1660.
|
|
2016 |
|